powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

[blog]bizz Werbeeinnahmen

| 1 Kommentar

Die erste Jahreshälfte 2007 ist ja nunmehr verstrichen. Zeit für einen kleinen Rückblick in Sachen Werbung in meinem Blog und dadurch erzielte Einnahmen. Robert Basic hatte ja vor ein paar Tagen mal zu einer Blog-Umfrage: Auswertung der monatlichen Einnahmen aufgerufen. Damals hatte ich weder Zeit noch meine Daten zur Hand. Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht, dass alles in Excel einzugeben und „aufzuhübschen“:

2007-07-01Werbeeinnahmen

Hier ist klar zu sehen, dass die Haupteinnahmequelle in den letzten 6 Monaten ohne Frage Text Links Add war. Auch wenn das jetzt mittlerweile abnimmt, ist das immer noch sehr leicht verdientes Geld. Seit mein Google Page Rank wieder von 6 auf 5 gefallen ist, gab es auch keine neuen Ads mehr. Die vorhandenen sind aber zumindest diesen Monat noch weiter gebucht. Blogs mit geringer Reichweite können mit TLA aber mE immer noch gut und gerne 50 Euro im Monat verdienen.

An zweiter Stelle meiner Spielzeug-Finanzierer steht Google Adsense. Die Werte haben sich da jetzt mittlerweile um die 50 Euro im Monat eingependelt. Laut Blogscout.de kommen knapp 75% der etwa 800 Personen, die mein bescheidenes Blog besuchen über eine Suchmaschine. Ich denke, denen verdanke ich meinen Adsense-Umsatz.

Der Umsatz über das Amazon-Partner-Programm ist dagegen kaum nennenswert. Wobei ich auch nicht wirklich Amazon-Werbung schalte, sondern eigentlich nur, wenn ich mir Filme oder CDs kaufe, höre oder ansehe, diese dann in dem Beitrag mit meiner Partner-ID verlinke. CDs und DVDs kaufe ich mir in letzter Zeit wirklich seltener und somit wird da auch keine grosse Steigerung zu erwarten sein. Ich bin aber jetzt dazu übergegangen, allen Beiträgen meiner Polnisch-Kategorie einen Verweis auf die Lehrbücher anzuhängen, mit denen ich Polnisch lerne (jaja, im Moment ist Sommerpause, im Herbst geht es wieder los).

Anfang Juni habe ich mich jetzt noch bei affili.net angemeldet. Das hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht, als ich Werbung in meiner damaligen Community schalten wollte. Das war damals völlig kompliziert und unübersichtlich. Heute ist die Seite von denen wirklich einfach zu bedienen und eins, zwei, drei hat man sich bei einem Werbepartner beworben. Leider gibt es heuer kaum noch Geld für sowas, bzw. die meisten Programme zahlen nur, wenn der Klicker auf der Werbepartner-Seite eine bestimmte Aktion anschiebt. Die 20 Euro, die ich in diesem Monat bekommen habe, haben sich so auch ausschliesslich über die eBay-Relevance-Ad-Anzeigen generiert.

Diese AdShopping-Geschichte hat sich bis Dato gar nicht bewährt und wird wohl auch die Tage wieder verschwinden. Dafür habe ich mich jetzt bei Trigami angemeldet, die einem Geld bezahlen, wenn man ein Review über eine Seite/ein Produkt Ihrer Kunden schreibt (ja, genau die auf die unlängst in der Bloggeria eingeprügelt wurde). Ich hatte mich da mal aus lockerem Interesse angemeldet und finde die Aufmachung wirklich nett. Wer den Anspruch hat, einfach nur Geld zu machen, der ist dort sicherlich falsch aufgehoben, aber wenn man sich hin und wieder mal eine Rosine herauspickt, die einem genehm ist und bei der die Bezahlung auch passt – habe ich kein Problem mit. Mal sehen, wie sich das so entwickelt.

Ein Kommentar

  1. Pingback: [blog]bizz Werbeeinnahmen [powerbook_blog]

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.