powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Amazon-DVD-Verleih (Runde 6)

| Keine Kommentare

Seit Juni leihe ich DVDs über den Amazon-Service aus. Nach wie vor, finde ich diesen Service einfach nur extrem praktisch und habe keine Bedenken ihn weiter zu empfehlen (und dabei noch ein paar Cent für die Werbung zu kassieren).

In der letzten Runde gabs es wie gehabt drei Filme:

Jersey Girl Ich bin ein bekennender Kevin Smith-Fan, neulich bin ich über Jersey Girl gestolpert. Nun habe ich den Film gesehen. Ich mag die Rollen, die Ben Affleck normalerweise annimmt überhaupt nicht. Hm. Vielleicht mag ich ihn auch einfach nur nicht. Für Jersey Girl mache ich eine Ausnahme. Der Film ist mE ein wirklich netter, kleiner Film und Affleck durchaus ansehnlich. Liv Tyler ist sowieso und immer ansehnlich, um nicht zu sagen lecker! Jennifer Lopez hingegen trifft nicht meinen Geschmack, rundet die Besetzung aber ab. Wer nette kleine Kommödien mag, der kann sich Jersey Girl ohne Bedenken ordern. Ich für meinen Teil kann mir sogar vorstellen, ihn für meine Kevin Smith-Sammlung noch käuflich zu erwerben. Empfehlenswert!

Star Wars - Episode III. Die Rache der Sith Wenn ich mich entscheiden muss zwischen Star Trek und Star Wars dann sehe ich lieber ersteres. Luke – use the force. Jaja. Die ersten beiden neuen Teile hatte ich bislang auch irgendwie nebenbei mal gesehen. Nun also der letzte Teil der neuen Reihe: Star Wars – Episode III. Die Rache der Sith. Nach 30 Minuten habe ich den Film ausgeschaltet. Jepp – SO (!) schlecht fand ich das. Zwei Tage später habe ich mich dann durch den Rest gequält. Ich finde den Film grauenhaft. In diesem Teil soll sich ja erklären, warum aus dem guten jungen Skywalker der böse Dark Vader wird. Vielleicht bin ich ja zwischendurch eingeschlafen, aber ich habs nicht verstanden. „Hey, folge doch einfach der dunklen Seite …!“ – Ok. Enttäuschend. Die Handlung des Filmes muss man wirklich suchen. Und die Special-Effects sind auch eher Massenware. Die ersten Teile, die ich mich 16-17 Jahren das erste Mal gesehen habe , waren damals ja noch etwas besonderes. Bei den neuen Teilen habe ich eher das Gefühl, dass der gute George Lucas mal wieder Geld brauchte. Wer auf den Cent gucken muss, der kann sich sein Geld auf jeden Fall sparen , mE ist der Film keinen Heller wert.

Batman Begins Ganz anders Batman Begins. Am Anfang des Filmes war ich ja noch skeptisch, aber je länger ich geguckt habe, umso besser fand ich die Comic-Verfilmung. Ich fand den Batman-Darsteller zunächst arg gewöhnungsbedürftig, aber nach und nach macht er sich, auch wenn er hin und wieder aussieht wie Christopher Reeve in den alten Superman-Streifen. Im Gegensatz zu den letzten Batman-Verfilmungen der Neuzeit ist dieser Ansatz realistischer gehalten, also weniger Comic-Effekte, was aber durchaus nett ist (Auch wenn ich den ersten, neuen, alten Batman nach wie vor genial finde). Kann man sich wirklich gut ansehen, sogar mit der Finanzministerin auf dem Sofa. Diese fragte sogar am Folgeabend (Das Fernseh-Programm war mal wieder alles andere als interessant), ob wir den Film nicht einfach noch einmal sehen wollten.

Alles aus den vorherigen Runden.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.