powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

jogmap – ein Verriss

| 3 Kommentare

Eigentlich habe ich mir geschworen, mich bei keinem social network mehr anzumelden ( Es sei denn, es geht um Oldtimer oder man kann mit einem Schnellballsystem wirklich reich werden). Aber ich bin mal wieder schwach geworden. Und weil ich mich darüber so ärgere, muss ich das eben rauslassen.

In dem einen und anderen Blog hatte ich jetzt das Widget von jogmap gesehen – das zeigt sowas an, wie ich bin dieses Jahr schon 300 km gelaufen. jogmap ist also so eine Art social network für Laufbekloppte. Ich war also der Meinung, ich melde mich da an, spiele die Laufdaten meines schicken neuen Pulsmessers ein und bekomme dann schwups in meinem Blog angezeigt, wie toll ich doch schon gelaufen bin. So weit, so gut.

Also habe ich mich dann angemeldet. Und wollte meine Daten hochladen. Allerdings habe ich keine passende Funktion gefunden. Darum dann die FAQ bemüht. Und siehe da. Es geht nicht. Bitte?

Ok. Haltet Euch fest. Ich registriere mich bei einer Seite. Dort trage ich dann, wenn ich gelaufen bin, in ein Textfeld die Anzahl der Kilometer ein und wie durch Zauberhand erscheint auf meiner Blogseite dann die Gesamtkilometeranzahl. Wow. Ich taumel vor Glück. Ich freue mich. Nicht. Um ehrlich zu sein, bin ich total enttäuscht. Sowas. Pah.

Ok. Ich weiss, da draussen existieren noch weitere von diesen Dingern. Aber ich werde mich da nicht mehr anmelden. Das wars. Web2.0 gucke ich mir nur noch gegen Geld an, ich warte auf jetzt erstmal auf Web3.0.

3 Kommentare

  1. da gibt es das programm TrailRunner, da werden die zeiten importiert oder eingegeben, so mache ich das (meine uhr ist so alt, da gab es noch kein funk) und dann zeigt dir das programm deine zeiten, kilomter, fitness etc. und schreibt dir das auch direkt ins netz

    ob das nun mit deiner uhr und deinem blog funktioniert? keine ahnung, aber zum runterladen und testen brauchst du es ja nicht zu registrieren

  2. Schau mal bei runningahead.com vorbei, dort gibt man online seine Laufdaten ein und kann auch lokale Laufgruppen gründen, wenn man zB mit Freunden trainiert, so wie ich es tue. Eric, der hinter der Seite steckt, bastelt gerade an einer Importfunktion für den Forerunner. Hoffe diese kommt bald. Auf meinem Blog unten rechts siehst Du das Widget für die gelaufenen Kilometer.

  3. Also ich nutze Jogmap.de schon seit längerem und bin damit sehr zufrieden. Auch das „Widget“ funktioniert ohne Probleme.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.