Vor 2 Wochen war klar, dass meine Lichtmaschine nimmer will. Gestern abend habe ich dann zum zweiten Mal eine neue Lichtmaschine in die DS eingebaut. Diesmal – nach meiner 230 Euro-Lektion – hat auch nichts mehr gequalmt und die Batterie wird auch wieder fein geladen. Tendenziell würde mich das jetzt mit großen Stolz erfüllen, aber meine bezahlte Dummheit schränkt das Glücksgefühl doch arg ein.
Wenn ich am Wochenende eine Stunde Zeit finde, muss ich unbedingt die Nippel, die die Türpappen in der Tür halten, erneuern. Die hatte ich mir auch neu bestellt und ein kleines Vermögen bezahlt. Für die paar Nippel, die die Pappen in den Türen halten standen da 60 Euro auf der Rechnung. Hilft aber alles nix, wenn ich es nicht erneuere benötige ich alsbald neue Türpappen und das wird dann deutlich teurer.
Aber: Es war herrlich, endlich mal wieder mit der alten Dame zur Arbeit zu schweben.
19. August 2007 um 18:27 Uhr
ooh, auch eine DS aus Bielefeld und dann mit Lima-Problemen wie meine gerade ..
Frage: Warum hast du dir eine mit Regler mit drin gekauft?
Sind die besser?
Ich muss morgen ja ne neue bestellen und würd das gern von dir wissen
Gruss.
Garvin
19. August 2007 um 21:47 Uhr
Zum einen war eine Lichtmaschine mit Regler nicht viel teurer als eine ohne, zum anderen war nicht wirklich klar, ob meine Lima oder mein Regler dahin war. Um das beides mit einem Schlag zu erfassen, habe ich eben das Modell mit Regler genommen ( vom Sassen ).
Pingback: Citroen DS: nach 6000 km [powerbook_blog]