Diese HDR (High Dynamic Range) Geschichte muss ich mir auch mal genauer ansehen. Teilweise sehen die so bearbeiteten Bilder, siehe z.B. bei Flickr, ganz interessant aus. Ein paar Links dazu: Photoshop CS2 HDR, High Dynamic Range (HDR) Photography in Photoshop CS2 und HDR Tutorial … via Blog@MasterBootRecord.de
HDR mit Photoshop
16. Oktober 2006 | 4 Kommentare
16. Oktober 2006 um 09:41 Uhr
Mehr Infos gibt es sonst auch hier: http://www.digiachim.de/DRI/index.htm
16. Oktober 2006 um 10:17 Uhr
Tolle Sache!
Ich selbst erstelle 360° HDR-Panoramen.
Mit PS CS2 benötige ich allerdings sehr viele Belichtungsstufen um gute Ergebnisse zu erziehlen. Mindestens 7 Stufen um ein gutes „Tone Mapping“ zu erhalten.
Photomatrix kommt schon mit 3 Stufen prima klar, da man das „Tone Mapping“ leicht selbst beeinflussen kann.
MFG
16. Oktober 2006 um 10:37 Uhr
in der tat ein nettes ding diese hdr bilder
wenn nur mehr zeit da wäre…
http://www.flickr.com/photos/tobstone/144376496/
17. Oktober 2006 um 14:12 Uhr
Jo bin über einen Artikel in der Technology Review darüber gestolpert. Meine ersten Versuche waren bisher nicht so überzeugend, da meine R1 nur max. +/- 1 EV im Bracketing Modus macht und ich noch keine Zeit hatte mit Stativ zu testen…