dresche… also um ehrlich zu sein geht mir diese diskussion um den ach so schlechten neuen namen gehörig auf den s….enkel. ist es nicht das, was einem als mac-user oft vorgeworfen wird? markenfetischismus – die identifizierung über marken und namen?
mir ist es egal ob das ding nun ibook, powerbook oder macbook heisst. im übrigen finde ich den namen so schlecht nicht – besser jedenfalls als acer 8500p oder sowas.
können wir nicht diese leidige diskussion lassen und lieber über die werte des geräts diskutieren? aber auch da gibts scheinbar viel zu kritisieren: nämlich der preis. schaut man sich aber mal vergleichbare laptops von anderen herstellern an. erkennt man schnell: die preise sind absolut konkurrenzfähig…
19. Januar 2006 um 12:23 Uhr
dresche… also um ehrlich zu sein geht mir diese diskussion um den ach so schlechten neuen namen gehörig auf den s….enkel. ist es nicht das, was einem als mac-user oft vorgeworfen wird? markenfetischismus – die identifizierung über marken und namen?
mir ist es egal ob das ding nun ibook, powerbook oder macbook heisst. im übrigen finde ich den namen so schlecht nicht – besser jedenfalls als acer 8500p oder sowas.
können wir nicht diese leidige diskussion lassen und lieber über die werte des geräts diskutieren? aber auch da gibts scheinbar viel zu kritisieren: nämlich der preis. schaut man sich aber mal vergleichbare laptops von anderen herstellern an. erkennt man schnell: die preise sind absolut konkurrenzfähig…
20. Januar 2006 um 08:03 Uhr
Inhalt ist egal. Wie sagte schon mein Bauunternehmer Manni Cord seinerzeit:
„Werbung ist, wenn man drüber spricht.“ Und zeigte mir die etwa 40cm hohen Lettern vorn an seinem neuen Pritschenwagen: „HIER KOMMT CORD“.