powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

[blog]notiz Keine Pizza für lau, aber gute Jobchancen

| Keine Kommentare

Unter dieser Überschrift gibts gerade beim Spiegel Online einen Artikel zur Arbeitsmarktsituation der IT-Branche:

Wenn am Mittwoch die weltgrößte Computermesse Cebit zu Ende geht, dürften etliche Jung-Informatiker befreit aufatmen. „Der Knick in der Nachfrage nach IT-Experten war im Nachhinein nur eine Delle“, sagt Nicole Göttlicher von der Personalberatung Stepstone, „solide ausgebildete Informatiker und Programmierer haben immer noch gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“ Anders als noch vor vier Jahren sei zwar ein Diplom oder Master mittlerweile Pflicht, „aber der Bedarf ist immer noch da“, hat Göttlicher bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern festgestellt.

Was sind denn bitte solide ausgebildete Informatiker und Programmierer?

Klar, sei zwar ein Diplom oder Master mittlerweile Pflicht, das ist ja auch bei uns in Deutschland normal. Vielleicht sollte der Author des Artikels mal ein bischen recherchieren und sich die aktuellen Stellenanzeigen durchsehen: Sicherlich wird gesucht. Ich habe allerdings so das Gefühl, dass die jetzt doch wie in anderen Bereichen Leute suchen, die gerade mal das Abi gemacht haben, trotzdem schon Ihr Studium mit Auszeichnung bestanden haben, 3-5 Jahre Berufserfahrung haben, flexibel und belastbar sind.

Einen Befund, den Uwe Brummerloh von der Bundesagentur für Arbeit auch statistisch untermauert. „Von 2001 bis 2003 ist zwar die Zahl der arbeitslosen Informatiker von knapp 3000 auf über 6500 gestiegen“, sagt der Experte vom Hochschulteam Münster, „aber die Stellenzahl in der IT-Branche ist kontinuierlich weiter gewachsen“ – nicht mehr so stark wie Ende der neunziger Jahre, aber es gebe eben doch einen eindeutig positiven Trend. Fazit der Bundesagentur: „Die Talsohle bei den IT-Experten ist erreicht.“

Jo, und die ganzen Pink-Slip-Träger werden lustig Langzeitarbeitslose.

Die Welt ist schlecht.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.