powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Geschenkideen für den ambitionierten Hobbyfotografen

| 3 Kommentare

Also mich … Der Hamburger schwärmt ja immer so von den Büchern von Scott Kelby. Und die möchte ich jetzt auch gerne haben:

"Digitale Fotografie - Das große Buch, Doppelband 1 + 2: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet" (Scott Kelby)"Digitale Fotografie – Das große Buch, Doppelband 1 + 2: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet" (Scott Kelby)

"Das Digitale Fotografie Buch - Band 3: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet" (Scott Kelby)"Das Digitale Fotografie Buch – Band 3: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet" (Scott Kelby)

"Scott Kelbys Lightroom 2 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Digitalfotografen" (Scott Kelby)"Scott Kelbys Lightroom 2 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Digitalfotografen" (Scott Kelby)

Lightroom? Ja, ich bin in den letzten Wochen zu dem Schluss gekommen, dass man an Lightroom nicht vorbei kommt. Ich war ja bislang der Meinung, dass man mit Adobe Bridge und Photoshop glänzend aufgestellt ist, aber dann. Des öfteren, wenn ich in der Vergangenheit mal eine Frage hatte Wie kann ich … ? kam als Antwort, Ganz einfach in Lightrooom …. Gnnn. Seis drum:

"Adobe Photoshop Lightroom 2 deutsch WIN & MAC" (Adobe)"Adobe Photoshop Lightroom 2 deutsch WIN & MAC" (Adobe)

Obschon ich hier noch kurz anmerken möchte, dass Lightroom in den USA sprich bei Amazon.com deutlich weniger kostet und ich geneigt bin, dort zu kaufen und mir dann einfach nur die Lizenznummer von einer Kontaktperson mitteilen zu lassen.

Update: Habe mir eben bei Amazon.com Lightroom 2 für 134 Euro gekauft. Geliefert wird an eine US Adresse.

3 Kommentare

  1. Bzgl. Lightroom hatte ich irgendwo gehört, dass Adobe die Preise gesenkt hat, weil für 2010 Version 3 in den Startlöchern steht. Keine Ahnung ob da was dran ist, wenn ja kommen die Nachlässe mal wieder nicht in DE an.

  2. Gibt es eigentlich ne Seite im Netz, wo die Unterschiede für einen wie mich erklärt werden zwischen Photoshop und Lightroom?

  3. Ist die Nutzung einer so erworbenen Lizenz nun legal? Ich habe die Befürchtung, dass in den Lizenzbedingungen von Adobe drin steht, dass man das Produkt nur in dem Land nutzen darf, in dem es auch erworben wurde (oder so ähnlich). Dann hätte man ja den gleichen Effekt, als wenn man sich die Lizenznummer in irgendwelchen illegalen Internetquellen beschafft.
    Kennt da jemand die Rechtslage?

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.