Wenn man Kontakt zu polnischen Freunden unterhält, dann hat man ja möglicher Weise auch ein Interesse darn, was in dem Land aktuell passiert. Und solange man die Sprache nicht so gut beherrscht, um die polnischen Gazetten zu lesen, muss man sich eben anders behelfen.
Zwar findet man auch bei der Tagesschau immer mal wieder einen Beitrag über Polen, aber letztendlich sind das dann doch meist Informationen, die die deutsch-polnischen Beziehungen betreffen.
Polnische Nachrichten in deutscher Sprache hingegen findet man beispielsweise bei der Polen-Rundschau. Das Ganze ist sehr übersichtlich und verfügt sogar über einen RSS-Feed, die Beiträge dort scheinen aber eher nur sporadisch zu erscheinen. Wer hingegen ein tägliche Dosis polnischer Nachrichten benötigt und bereit ist, für ein tägliches PDF 59 Euro im Monat zu bezahlen, der möge sich Polen am Morgen einmal genauer ansehen.
Die günstigere Alternative ist es aber sicherlich, auf das englischsprachige Webangebot der Warsaw Voice (Für das Lesen aktueller Nachrichten ist eine Registrierung erforderlich) zurückzugreifen. Abrunden lässt sich dann der Nachrichtenüberblick noch mit einem Besuch beim Warsaw Business Journal Online, bei dem man ebenfalls nach erfolgter Registrierung lesen kann.
8. Juni 2008 um 12:56 Uhr
lees oben dziewczynka