Ganz eigentlich sollte ich diese Woche ja meine DS endlich bekommen. Das Problem ist jedoch, dass ich noch immer nicht die Freigabe des KBA erhalten habe. Diese hatte ich am 08.08. beantragt, gestern sagte man mir telefonisch, dass sie derzeit eine Bearbeitungsdauer von 12 Werk!tagen haben.
Wow. Ich will jetzt gar nicht über die Bearbeitungsdauer lamentieren, frage mich aber doch, warum das KBA nicht eine wenig eGovernment anbietet. Momentan sieht es nämlich so aus, dass man sich von deren Seite ein Formular herunterladen kann, was man dann aber ausdrucken und zurückfaxen und per Post senden muss. Dabei kommen doch bestimmt ordentlich Reibungsverluste auf. Schon allein meine Handschrift zu entziffern ist heuer selbst für mich nicht leicht.
Sei es drum. Die Dame des KBA meinte, ich solle am Montag nochmal anrufen, dann könnte sie mir sagen, ob mein Antrag zwischenzeitlich bearbeitet worden ist. Meine Horrorvorstellung ist ja, dass mein Fax irgendwie verloren gegangen ist und ich dann noch einmal 12 Werk!tage warten muss.
Update: Eben noch mit dem Schrauber gesprochen. Die DS hat den Tüv-Segen heute bekommen, wie auch das H-Kennzeichen. Alles fein. Jetzt bekomme ich noch eine neue Hydraulikpumpe, weil die vorhandene doch noch arg süfft und bei der gelegenheit auch noch neue Federkugeln, damit das Schweben auch so richtig gut funktioniert. Montag bekomme ich die Papiere für die Anmeldung. Am Dienstag kommt jemand der das Gutachten für die Versicherung erstellt. Und wann auch immer die Freigabe des KBA kommt, kann es losgehen. Ich bin guter Dinge, dass dies noch nächste Woche geschieht.