Das Umrüsten eines Citroen CX TRD2 auf Schnellglühkerzen ist weiss Gott kein Hexenwerk, sondern vielmehr innerhalb von 30 Minuten erledigt.
Bei dem Händler des Vertrauens bestellt man sich die Schnellglühkerzen und das Schnellglührelais. Das Relais (Am linken Innenkotflügel zwischen Hupe und Batterie verschraubt) ist fix ausgetauscht: Letztendlich muss man nur zwei Kabel und einen Stecker vom alten abziehen und in das neue Relais stecken. Die beiden losen Kabel kann man auch nicht vertauschen, da die Kabelschuhe (Ringe) unterschiedliche Durchmesser haben.
Das Tauschen der Glühkerzen ist auch nicht schwieriger – wohl aber fummeliger. Ich habe rechts (davorstehend) angefangen und mich dann nach links vorgearbeitet. Immer brav die Kabel oben an der Kerze abschrauben, alte Kerze raus, neue Kerze wieder rein, Kabel wieder festschrauben. Je weiter man sich nach links vorarbeitet, um so fummeliger wird es, die Kerze zu tauschen. Ganz links geht es dann wieder ganz einfach mit einem gekröpften Ringschlüssel.
Die Vorglühzeit hat sich jetzt von 10-20 auf 5 Sekunden verkürzt. Zudem sollen die Kerzen, wenn ich das richtig verstanden habe, auch gut für den kalten Motor sein, weil sie noch ein Weilchen nachglühen. Dummerweise war dann auch gleich meine Batterie leer – ich vermute mal, meine Lichtmaschine macht nicht das, was sie soll. Und ich muss auch endlich mal nachsehen, warum das Radio so viel Strom zieht.