Ich liebe ja Amazon. Montag habe ich einem Nachbarn zwei alte XBOX-Spiele verkauft. Das Geld habe ich dann sogleich bei Amazon im Shop gelassen und heute morgen stand schon der Paketbote mit den DVDs da:
Ich bin nun mal in den 80igern gross geworden. Mit Vanilla-Hose und allem Drum und Dran. Zu letzterem gehört auch der Film Pretty in Pink. Molly Ringwald ist vielleicht nie eine begnadete Schauspielerin gewesen – egal. Ich hab für sie geschwärmt. Der Film selbst ist 80iger-Kitsch, ohne Frage – aber eine sehr preiswerte Variante sich mal wieder jung zu fühlen. Macht sich zudem gut neben The Breakfast Club (den ich auch noch gerne gucke) und wird bei Zeiten durch Sixteen Candles ergänzt, nicht zuletzt, weil der dann eine prima Schnittstelle zu meiner John Cusack-Sammlung bildet.
[Kleiner Einschub: Was macht eigentlich Andrew McCarthy? Wer hätte damals gedacht, wie wenige es von dem einstigen Brat Pack packen und auch heute noch auf der Leinwand präsent sind.]
Na wenn das keine perfekte Überleitung zu Better Off Dead ist. Das ist ein Frühwerk von John Cusack von 1985. Den muss man nicht unbedingt gesehen haben, ich erinnere mich auch nur schwach. Und weil ich nunmal eine Sammlernatur bin, steht der ab heute auch im Regal (zudem ich nicht glaube, dass der nochmal aufgelegt wird).
Auch wenn ich Cusack wirklich gerne gucke, meist verpasse ich es doch mir seine neuen Filme im Kino anzusehen. So habe ich auch Turbulenzen und andere Katastrophen (Pushing Tin) von 1999 bislang noch nicht gesehen. Die Rezensionen bei Amazon hören sich aber ganz nett an, der wird wohl heute abend geguckt. U.a. spielen da noch Angelina Jolie (bevor sie zu Lara Croft mutierte) und Cate Blanchett mit.
Und zu guter Letzt noch Identität, den ich auch noch nicht kenne, der mir aber von mehreren Seiten schon empfohlen worden ist. Ich mag ja auch Ray Liotta, der neben John Cusack und Rebecca De Mornay (an die ich mich nur zu gerne in Risky Business und noch besser in Die drei Musketiere (die Ausgabe mit Charlie Sheen, Kiefer Sutherland und Oliver Platt ) erinnere) da eine tragende Rolle spielt.