powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

ecto 2.2.3

| Keine Kommentare

Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne meinen heissgeliebten Blog-Client ecto (meine paar cent ) zu bloggen. Darum war ich auch extrem happy, dass sich dieser Antville-Bug hat problemlos fixen lassen.

Meine verschwundenen Beiträge hat der gute Adriaan freundlicherweise via Email-Support wiederhergestellt. Netter Service! Und nun gibt es schon wieder eine neue Version 2.2.3 mit ein paar Verbesserungen:

_. Fixed issue with object tag.
_. Minor UI fixes and improvements.
_. Fixed bug when after manual uploading of thumbnail of linked image, the Rich Text editor would show the large linked image instead.
_. Publishing as new now resets the date.
_. Fixed a bug when posting a draft without category information.
_. Fixed a bug with bookmarklet where a missing title would crash ecto.
_. Preview of Markdown, Textile (and any other custom filter) for Drupal now works. You must name your filter in Drupal (e.g. "Markdown", "Textile", case-insensitive).
_. Improved blogs and blog settings retrieval.

Wenn es überhaupt etwas an ecto auszusetzen ist, dann höchstens, dass man alle paar Tage eine neue Version installieren darf|kann|sollte. Das nette daran ist aber auf jeden Fall, dass Adriaan mE niemals verschlimmbessert, sondern ecto immer wirklich verbessert. Bislang waren alle Updates zudem kostenlos.

Auf der Suche nach dem Antville-Fehler hatte ich auch nochmal Marsedit, w.bloggar und ecto für Windows installiert. Alles nicht zu gebrauchen in meinen Augen. ecto [mac version] ist einfach nur klasse!

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.