Bei Mac Geekery gibt es eine kurze Anleitung, wie man den Zugriff des Single-User Mode [ beim Booten [Apfel] + [S] gedrückt halten ] auch mit einem Passwort schützen kann:
If you can drop to SUM then you can, with some effort, reset passwords and do bad, bad, evil things. If you trust that the one file that will never go bad on your disk is your /etc/passwd file, then you can tell the system to require the root password to enter SUM.
Füt diejenigen, die wissen, was sie tun – nützlich!
26. Oktober 2004 um 16:55 Uhr
Nützlich, oder nicht nützlich… Wer eine Maschine in den Single User Mode bekommt, der hat normalerweise lokalen Zugriff darauf. Da ist es letzendlich auch egal, ob der SUM passwortgeschützt ist oder nicht, denn jemand, der „bad, bad, evil things“ anstellen will, der hat auch keine Angst davor, via Boot/Install-CD in eine Shell zu booten, und von da aus das eigentliche Root-Volume zu mounten, um dann das zu machen, was er eigentlich vorhatte.
Wer also soweit geht, SUM zu schützen, sollte auch zusehen, dass keine Laufwerke in der Nähe sind, die von externen Medien booten können.