powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Nur nicht nachdenken …

| 2 Kommentare

Ich hatte am Montag mal einen Anflug von WarumWiesoWeshalb. Wer hier hin und wieder mal liest, der weiss, dass ich ein Berufspendler bin. Jeden Tag 108 km, jeden Tag mindestens 90 Minuten im Auto. Das hat mich auf der Heimfahrt am Montag beschäftigt. Wenn man so im Auto sitzt hat man ja doch netterweise recht viel Zeit zum Nachdenken.

Wenn ich mal annehme, dass ich 100 Minuten pro Tag fahre und das ca. 200 Tage im Jahr, dann heisst das, dass ich pro Jahr 20.000 Minuten im Jahr im Auto sitze, um zur Arbeit bzw. nach Hause zu fahren. 20.000 Minuten sind etwas über 333 Stunden, das sind 13 Tage. Dies wiederum hochgerechnet auf die nächsten 30 Jahre, heisst das also, dass ich in den nächsten 30 Jahren über ein Jahr ( 416 Tage ) meines Lebens damit verbringe im Auto zu sitzen.

Uff.

Ich fahre ziemlich genau 108 km an einem Arbeitstag. Bei 200 Arbeitstagen macht das also 21.600 km pro Jahr. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6.5 l pro 100 km Diesel und dem heutigen Dieselpreis von etwa einem Euro zahle ich also pro Jahr 1.404 Euro für Diesel. Noch einmal hochgerechnet auf 30 Jahre: 42.210 Euro (natürlich ein Witz, denn Diesel wird ja nicht billiger werden) auf 648.000 km ( was sich dann schon wieder erschreckend wenig anhört, weil das ja mit nur 3 Autos zu schaffen wäre. Hm, naja, rechnet man mit Gebrauchtwagen, werden es vielleicht 6, damit könnte ich dann schon eher leben ). Dabei fällt mir ein, dass ich doch wieder verfolgen sollte, ob ich mir bei eBay nicht einen vernünftigen Autositz preiswert kaufen kann …

2 Kommentare

  1. Du könntest natürlich auch mal prüfen, ob und wie Du mit der Bahn hin- und herkommst, dann gewinnst Du möglicherweise viel Zeit, um an Deinem Powerbook herumzuspielen.

  2. ich fahre schon 2 Jahre … und sicherlich wäre es mir lieber bequem in der Bahn zu sitzen. Aber die Verbindung ist etwas bescheiden und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötige ich für eine Strecke 90 Minuten.

    Das ist leider völlig indiskutabel.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.