powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Die μ-σ-Regel

| 1 Kommentar

Muss man nicht kennen .Wikipedia: In der μ-σ-Regel findet die Risikoeinstellung des Entscheiders dadurch Berücksichtigung, dass auch die Standardabweichung berücksichtigt wird. Bei risikoneutralen Entscheidern entspricht sie der Bayes-Regel, bei risikoaversen (risikoscheuen) Entscheidern sinkt die Attraktivität einer Alternative ai mit zunehmender Standardabweichung. Bei risikofreudigen Entscheidern steigt die Attraktivität hingegen.

Ein Kommentar

  1. Angewandte Mathematik ist tote Mathematik.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.