powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Doppelter Knastausbruch

| 1 Kommentar

In den 18 Monaten, in denen ich so glücklich mit meinem iPhone classic war, habe ich weder den Wunsch verspürt noch die Notwendigkeit gesehen, das iPhone zu jailbreak‚en. Nun musste ich das tun, um der Finanzministerin das gute Stück Technik zugänglich zu machen.

jailbreaked.jpgUnd nach der Lektüre des Artikels Jailbreak und die ungeahnten Möglichkeiten und nachdem mir der LeSven gezeigt hatte, wie nett dieses SBSettings ist, habe ich mein neues iPhone 3GS auch gleich mit geöffnet. Es geht mir gar nicht darum, dass ich jetzt massenhaft andere Programm installieren muss oder kann. Ich hatte lediglich den Wunsch, eine Möglichkeit zu erhalten, UMTS und WLAN mal eben fix de/akivieren zu können. Apple ist ja der Meinung, dass man das nicht benötigt, denn anders kann ich mir den umständliche Weg durch die Menüs, um eben dies zu bewerkstelligen, nicht erklären. Da der Akku des iPhones aber nun wirklich nicht gerade lange hält, muss man doch sparen, wo man kann. SBSettings (wenn man mit zwei Fingern von der oberen Menüleiste nach unten wischt, bekommt man nebenstehend angezeigtes Menü ) wollte ich! Sollte sich Apple mal dazu entscheiden, sowas serienmässig ins OS mit aufzunehmen, wäre mein Bedarf des Jailbreaks dann doch deutlich geringer bis nicht mehr vorhanden.

Nun habe ich aber ge’jailbreak’t und dann kann ich auch gleich noch biteSMS nutzen. Das bietet mehrere Vorteile. Zum einen bietet es den kleinen, aber doch entscheidenen Vorteil, dass man sehen kann, wie viele Zeichen man bei der aktuellen SMS schon verwendet hat. Nicht, dass ich mein SMS-Kontigent nun unbedingt ausschöpfen würde, aber diese Info finde ich doch nicht unrelevant. Zum anderen kann ich die SMS, die ich an meine Bekannten ins Ausland sende, jetzt für 6 Cent das Stück über den SMS-Dienst von BiteSMS übers Internet absetzen.

lockcalendar.jpgUnd eine Kleinigkeit, die ich auch prima finde, habe ich dann auch noch installiert: Lock Calendar zeigt auf dem Startbildschirm ( dem, der angezeigt wird, wenn man das iPhone ent’lock’en) die aktuelle anstehenden Termine in Listenform. Wie man das zT noch von Windows Mobile kennt/kannte. Sehr praktisch. Zumindest, wenn man den Kalender nutzt.

Wer jetzt angefixt ist – bei aptgetupdate gibt es eine Anleitung zum jailbreak’en. Beim 2G habe ich fast drei Stunden gebraucht, weil ich mich manchmal wirklich zu blöd anstelle. Das 3GS hingegen hat keine 30 Minuten gedauert. Ich will das niemanden anraten – hat ja was illegales – aber ich finde die erzielten Neuerungen bestens.

Ein Kommentar

  1. Also wenn man den üblichen weg mit pwnagetool (dev-team dot org) geht ist das ohne Ärger innerhalb von 20 Minuten. Von allen konkurrierenden Anbietern würde ich stark abraten, zumindest bei denen die „live“ im iPhone rumpfuschen (dann hat man im schlimmsten Fall nen teuren briefbeschwerer als Ergebnis).

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.