Im Apfeltalk-Forum ( indem auch steht, dass das Ganze als eine Art Kunstprojekt verstanden werden soll, was ich aber erst im Nachhinein gelesen habe ) hat jemand den Link zu http://www.rentagerman.de/ gepostet.
Beim ersten Betrachten habe ich gedacht – wie witzig, lediglich das Englisch liest sich an diversen Stellen etwas holprig. Auch das etwas dilettantisch anmutende Web-Design stört nur wenig, denn mE ist die Idee eine wirklich lustige Alternative zum 1EuroJob.
Unten auf der Seite findet man einen Verweis auf die Agentur (?) treib-stoff.com. Diese Seiten finde ich optisch nun wieder ziemlich gelungen, frage mich allerdings, wie eine Agentur im Online-Breich es versäumen kann, ein ordentliches Impressum auf den Seiten unterzubringen. Als Konzeptor der Rent a German-Geschichte wird Johannes Blank genannt, dessen Seite wiederum sehr aufgeräumt aussieht und dessen Vita sich wiederum auf den Seiten von treib-stoff.com wiederfindet.
Muss ich ja alles nicht verstehen, finde ich aber wie gesagt sehr witzig.