Es war bestimmt nicht wirklich vernünftig, aber doch ziemlich notwendig. Gerade bei der Bild- und vor allem aber bei der Videonachberarbeitung habe ich in den letzten Monaten doch gespürt, dass mein MacBook Pro mit seinen 4 Jahren nicht mehr das schnellste ist. Drum habe ich mir nach reiflicher und auch für meine Verhältnisse ungewöhnlich langer Überlegung einen 27″ iMac, 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i7, 1TB Serial ATA Drive + 256GB Solid State Drive, Grafikkarte: AMD Radeon HD 6970M 2GB GDDR5, 32 GB 1333MHz DDR3 SDRAM – 4×8 GB, Maus & Magic Trackpad: Apple Magic Trackpad, Tastatur & OS X: Apple Wireless Keyboard bestellt.
BTO dauert ja leider immer etwas, aber ich habe es auch nicht so wahnsinnig eilig. Vor allem auf die Verbindung zwischen SSD und 32GB Arbeitsspeicher freue ich mich wie ein kleines Kind.
1. Juli 2012 um 10:30 Uhr
Die 32 GB RAM hast Du aber hoffentlich nicht direkt bei Apple bestellt, oder?
1. Juli 2012 um 12:42 Uhr
Nein
Ich habe leider nicht im Lotto gewonnen 
1. Juli 2012 um 14:02 Uhr
Verblüffend. Nach dem Ende Deiner Nikon (und des Objektivs) hätte ich ja vermutet, dass für sowas erstmal kein Spielraum ist. Haste noch eine zweite Kamera? Ich meine … in meiner – zugegeben naiven – Logik sieht das so aus: Keine Kamera = Keine Nachbearbeitung …
1. Juli 2012 um 15:16 Uhr
Äußerer Schein. Kamera hat absolute Priorität.
1. Juli 2012 um 19:56 Uhr
SSD und viel RAM bringen ne Menge. Leider gewöhnt man sich schnell daran.
1. Juli 2012 um 21:04 Uhr
Glückwunsch, ein ähnliches Gerät steht bei mir (ohne magnetische Festplatte, die war mir zu laut und nur mit 16 GB RAM).
Die SSD möchte ich nicht mehr missen, bis auf die letztendlich doch geringe Größe, aber dafür einfach LEISE!
Viel Spass damit!
2. Juli 2012 um 11:53 Uhr
Ui!
Hast Du ein Auto in Zahlung gegeben?