powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

10.7

| 5 Kommentare

tiger.pngOk, ok, ich wollte warten. Aber dann habe war das Update heute nacht doch schon fertig heruntergeladen und bevor ich mein müdes Haupt ins Kissen gedrückt habe, hab ich dann das Update ausführen lassen. Sieben Stunden nach dem ersten Start habe ich das unsägliche Beim Schollen oder Navigieren Inhalt in Bewegungsrichtung der Finger bewegen abgestellt. Ich bin wohl zu alt für solche bahnbrechenden Neuerungen.

Das Launchpad finde ich lustig, aber unnütz bislang. Mission control ist ein toller Name, aber mit der Verbindung Exposé, Spaces und Dual-Screen-Betrieb war ich doch produktiver. Diese neue Rechtsschreibvorschlagskorrektor ist noch befremdlich, aber erstmal nicht schlecht. Das UI-Brushup finde ich gelungen.

5 Kommentare

  1. Launchpad werd ich wohl auch nur im Notfall verwenden, denn die wichtigsten Programme sind im Dock und die die ich hie und da brauche start ich über Butler (vergleichbar mit Spotlight). Also Tastenkürzel für Butler tippen wie das Programm heisst und los. Viel schneller und praktischer!

  2. äääh, das Programm heisst übrigens nicht Butler sondern Alfred. :-) jaja, das Alter! :-)

  3. Das „natürliche Scrollen“ habe ich mir schon unter Snow Leopard angewöhnt, BetterTouchTool machte es möglich. Und es ist genial!
    Kann dir nur empfehlen, es nochmal auszuprobieren. Nach einem Tag war es bei mir drin.

  4. Was ist denn daran besser, wenn man andersrum schiebt? Verstehe das nicht.

  5. Es wirkt natürlicher, logischer. Gerade wenn man auch viel am iPad arbeitet.
    Seit zwanzig Jahren hat man sich angewöhnt, die Finger in die Richtung zu schieben, in die man will.
    Logischer ist es aber, den Content einfach zu nehmen und ihn dorthin zu schieben, wo man ihn haben will – gerade wenn man ein Trackpad verwendet.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.