powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Gestern abend auf der Autobahn

| 1 Kommentar

Ich hatte gestern mittag einen Kundentermin in Osnabrück. Zwei Stunden vor Beginn rief mich dann die besorgte Kundin an, ob ich denn wirklich komme wolle, da man in Osnabrück gerade aufgrund von Strassenglätte den öffentlichen Nahverkehr eingestellt habe. Ich bin ein Mann, ich fahre einen (Firmenwagen-) Audi. Kein Problem! Ich komme! hörte ich mich da am Telefon sagen. Die Hinfahrt verlief dann auch vollkommen problemlos. Bei dem Wetter fährt man halt nicht Vollgas auf der Autobahn, das muss aber auch gar nicht sein. Ich war jedenfalls recht pünktlich vor Ort.

5 Stunden später sass ich dann wieder in meinem Auto und bin dann Richtung Bielefeld losgefahren. Tztztztz habe ich noch gedacht, als ich von der A30 auf die A33 gebogen bin. Alles Angsthasen-Sonntagsfahrer. Ist doch alles frei. Keine 5 Minuten später, auf Höhe von GMHütte habe ich mal fix den Hals gewendet. H Ö L L E N W E T T E R ! Todbringende Strassenverhältnisse! MAMMIII!!! war dann ab sofort der Tenor.

Ich habe ja schon einiges an Kilometern in meinem Leben zurückgelegt und es ist auch nicht der erste echte Winter, den ich mitmache. Und in der Regel hatte ich ältere Autos mit Allwetterreifen. ABER sowas wie gestern abend habe ich auch noch nicht erlebt. Die rechte Spur hatte ganz plötzlich einen ziemlich rauen Fahrbahnbelag. Dachte ich erst. Bis ich dann realisiert hatte, dass es sich hier um gefrorenen Schneematsch gehandelt hat. Himmel. Ich bin dann auch mal ganz spontan langsamer gefahren. So 50. Für den REst der Strecke. Auf der linken Spur war es seltsamer Weise nicht überfroren. Keine Ahnung. Da lag dann teilweise aber schön dick die Schneepampe, was auch nicht gerade zu höheren Geschwindigkeiten eingeladen hat.

Als ich dann eine gute Stunde später in Bielefeld angekommen bin, war ich einfach nur froh und fertig. Ich mag den Winter. Ich mag den Schnee. Wirklich. Aber so ganz langsam kann es auch mal wieder wärmer werden.

Ein Kommentar

  1. Gefrorener Schnee auf der rechten Spur: Da sind die LKWs über den Schnee gefahren und haben den hübsch zusammengepresst.
    Hatte ich vor ein paar Jahren auf der A5, da konnte man einige Tage lang als PKW-Fahrer die rechte Spur nicht mehr verwenden, weil eine dicke Schnee-Eisschicht lag, die aber von den Radspuren unterbrochen wurde.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.