Ich habe die letzten Tage verstärkt bei amazon.com geguckt, was ich mir denn an Kleinigkeiten aus den USA mitbringen kann.
Auf jeden Fall werde ich mir ein zweites MagSafe-Netzteil für mein MBP dort kaufen. Kostet die Hälfte und muss ich dann auf dem Hinweg nicht mitschleppen. Dann liebäugel ich mit so einem GPS-Tagger, wie dem Promote Systems GPS Receiver GPS-N-1, was für 150 US$ die Koordinaten direkt in die EXIF-daten schreibt.
Und irgendwie reizt es mich ja auch, mir zwei Vivitar 285HV (87 US$ /Stk ) mitzunehmen, um dann in Verbindung mit Elinchrom EL 19360 Skyport Universal Trigger Set oder aber Pocket Wizard MultiMAX Transceiver/PocketWizard PWP-TR 801-125 PLUS II Transceiver ins entfesselte Blitzen einsteigen zu können.
Hm.
 
										
					
			
13. September 2009 um 12:58 Uhr
Keine Angst vor dem Zoll?
13. September 2009 um 13:18 Uhr
Nö. Ich werde wohl verzollen, wenn ich was kaufe.
21. September 2009 um 17:09 Uhr
Denk daran, dass der Promote Systems GPS Receiver GPS-N-1 die Fernauslöserbuchse blockiert, keine Indoor-Funktion hat und die Garantie beim Kauf in den USA auch nicht gerade gut einlösbar ist
Da doch lieber ein wenig mehr für einen Geotagger im EU-Vertrieb ausgeben?!? z. B. Nikon GP-1, Solmeta Geotagger N2 Kompass, Dawntech Pro Logger, … Die haben Fernauslöser(buchsen) und weitere Funktionen ….