powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Irgendwie Verarschung!

| Keine Kommentare

Heute morgen hatte ich ein positives Erlebnis, was mich aber letztendlich ziemlich sauer macht. Ich habe ja quasi seit dem Kauf meines iMacs 2006 Airport Extreme Problem. Die olle Hardware will einfach nicht vernünftig mit dem WLAN-Router zusammenarbeiten. Generiert packet loss ohne Ende und verleidet einem jedem Spass am Surfen.

Darum hatte ich mir ja jüngst den WLAN USB Stick Hama 150 Mbps Mini gekauft. Der funktioniert zwar (auch unter 10.6) hat aber ein klitzekleines Empfangsproblem – will sagen, wenn ich diesen kleinen Stecker in den iMac stecke, dann ist der Empfang mehr als schlecht und schaltet von IEEE 802.11 g auf b runter. Auch alles andere als spassig. Drum hatte ich mir eine USB-Verlängerung genommen und mein Photostativ als Sendemast verwendet.

Eben jenes Stativ hatte ich aber gestern mitgenommen. Und habe dann abends beim Hochfahren des Rechners – abgekämpft wie ich war – erstmal minutenlang nicht verstanden, warum ich denn so einen schlechten Empfang hatte. heute morgen wollte es dann irgendwie gar nicht mehr auf 54Mbit umspringen. Also habe ich entnervt die Airport aktiviert. Und mit der Airport Express verbunden, die sich da auch in unserer WG befindet.

Und siehe da. Satte Verbindung. Kein packet loss. Alles grandios! Das ist natürlich auch eine Art, seinen eigenen Produkte zu pushen, ja? Manchmal möchte ich diesen ganzen Apple-Kram am liebsten komplett in die Tonne hauen. Aber eben nur manchmal!

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.