powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Kino: Wolverine // UFA-Filmpassage – Osnabrück

| 2 Kommentare

Gestern abend bin ich endlich dazu gekommen, mir X-Men Origins: Wolverine anzusehen. Über den Film muss ich wohl kaum etwas schreiben, da hatten ja genügend Leute in den letzten 11 Wochen ausreichend Zeit für. Ich mochte den Film und der wird auch irgendwann in meinem DVD-Regal landen.

Sehr positiv herausstellen möchte ich an dieser Stelle aber mal die UFA Filmpassage Osnabrück. Mal von der Anfahrt abgesehen würde ich dort gerne öfter hingegen. Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür – damit fing das schon mal sehr positiv an. Eintrittspreise von 6 Euro sind auch mehr als angenehm. Da kann man schon mal rechnen, ob ich das mit dem Spritgeld nicht trotzdem rechnet. Das Kino in dem wir sassen, war recht klein, aber das stört mich so gar nicht, wenn das Verhältnis Raumgrösse zu Leinwandgrösse in etwa passt. Statt Werbung gab es nur Vorschauen.

Der Laden hat so ein wenig 80iger Jahre Touch. Das finde ich aber durchaus charmant. Ich weiss aber nicht, wie lange die noch existieren werden. Wir sassen mit gerade mal 6 Leuten in der Vorstellung und diese ganze Passage war wie ausgestorben. Wenn ich in Osnabrück leben würde, würde ich aber die Filmpassage immer diesen Multiplex-Tempeln vorziehen.

2 Kommentare

  1. aber diese ufa-filmpassage ist so alt! und die sitze mächtig unbequem. da bekomme ich mit meinen fast 30 jahren ja rückenschmerzen..

    (puh – jetzt hab ich in diesem blog auch was kommentiert – komme aus bielefeld und arbeite in osnabrück)

  2. Alt hat doch durchaus seinen Charme. Mit meinen fast 40 Jahren muss ich sowas sagen. Die Bestuhlung fand ich nicht so schlimm, weil man da zumindest die Beine ausstrecken kann, in dem man die Füsse unter den Vordersitz streckt. Ich habe weniger „Rücken“, eher „Knie“.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.