Fravia+ ist am 3. Mai 2009 gestorben.
Vor über 10 Jahren hatte ich mal eine Phase, wo ich es leid war, nach diversen Cracks zu suchen, die mir den Evaluationszeitraum diverser Programme verlängern sollten. Ich habe damals sämtliche Seite von fravia+ verschlungen, der da den Gewillten in die Geheimnisse von Reverse Engeneering eingeweiht hat. Ich habe mir einen Assembler-Kurs ausgedruckt, der mehrere Ordner gefüllt hat, diese aber dann 10 Jahre nicht angerührt, um letztendlich den Inhalt ungelesen dem Altpapier zuzuführen. Ich habe mit SoftICE herumexperimentiert. Die Software war allein schon wegen dem Namen extrem cool. Die Funktionsweise habe ich leider nie so richtig verstanden.
Nach einem halben Jahr habe ich dann den Plan aufgegeben, ein jog+ zu werden. Dennoch war fravia+ für mich persönlich seit diesen Tagen eine echte Internet-Ikone. Nach meinem Ausstieg hat er dann auch das Feld etwas gewechselt und sein Interesse galt nunmehr den Suchmaschinen.
Mach’s gut und danke für das SoftICE, fravia+
7. Mai 2009 um 11:45 Uhr
Du warst ja einer von den ganz Schlimmen^^
8. Mai 2009 um 06:10 Uhr
Naja, Unwissenheit schützt zwar vor Strafe nicht, aber ich bin nicht wirklich in Bereiche vorgedrungen, die mich hätten zum Straftäter werden lassen. Zumal das mittlerweile ja auch verjährt ist, sonst hätte ich es ja auch nicht geschrieben