powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Angebote Abwrackprämie Bafa

| Keine Kommentare

Ich weiss ja von diversen Rückmeldungen, dass der geneigte Leser denkt, dass wir in Geld schwimmen und schon morgens den Beluga-Kaviar mit einem Schluck Champagner zu uns nehmen. Natürlich ist das nicht so. Wenn überhaupt gibt es bei uns Kölschen Kaviar und wir baden nur im Geld. Egal.

Die Abwrackprämie aka Umweltprämie (Entschuldigung, ich muss mal eben herzhaft lachen) fand ich bislang auch vollkommen uninteressant. Allerhöchstens die doch sehr fragwürdige Werbung der Autokonzerne hat diesbezüglich mein Interesse geweckt. Nichtsdestotrotz habe ich Anfang der Woche mal in Betracht gezogen, ob wir den Volvo der Finanzministerin nicht auch in einen Klumpen 2.500 Euro teuren Altmetall wandeln sollten. Auf der Suche nach für uns passenden Angeboten bin ich fast irre geworden. Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist einfach als herauszufinden, welcher Hersteller wirklich ein nettes Angebot hat ( mal davon abgesehen, dass die passenden Autos wohl erst wieder 2012 geliefert werden können – denn hey – der Automobilindustrie geht es schlecht! ).

Ich verlinke jetzt die Autobild. Ja. Das tut weh. Ich weiss. Aber letztendlich haben die eine einigermassen schlüssige Aufstellung, welches Modell vom Hersteller noch einmal mit einer zusätzlichen Prämie gesponsort wird: Die 100 besten Neuwagen-Rabatte (durch diese Bildergalerie klicken, ja nervt, geht aber).

Nicht unspannend, weil ja durchaus francophil angehaucht – finde ich ja die Angebote von Citroen. Der C3 läuft im Herbst aus, also gibt Citroen 3100 Euro extra drauf. Beim C4 sind es sogar 4.000 Euro, die Citroen als Werksprämie auslobt. Und selbst wenn man bednkt, dass Citroen mE ja mal locker 20% Rabatt auf den Neupreis gibt, ist das ja schon ein gutes Angebot. So wiet auch noch so gut. Aber Citroen wäre ja nicht Citroen, wenn sie sich artig selbst torpedieren würden.

So kostet der C4 in der Grundausstattung Adcance 16.350 Euro. Das geht und mit den ganzen Prämien kommt man am Ende auch unter 10.000 Euro davon. Aber – man kann das Auto kein bisschen konfigurieren. Man hat nicht mal die Option eine Klimaanlange anzuwählen. Auch keine Nebelscheinwerfer. Auch kein Radio. Nix. Soll heissen – nimmst Du die Basis-Ausstattung, bekommst Du die Basisausstattung. Und guckst in die Röhre. Alles zusammen gibt es dann nur im 2.000 Euro teureren Style-Paket. Puh. Ok. Ich bin ein Meckerhannes. Sehe ich ein.

Wie auch immer. Ich bin eh zu spät und weil wir ja im Geld baden, haben wir keins zum Ausgeben. Den C4 finde ich trotzdem nett.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.