
Gestern habe ich das weisse MacBook der Finanzministerin auseinandergenommen, um endlich mal diese CD zu entfernen. Das Zerlegen des MacBook im Allgemeinen und das Entfernen des CD-ROMs im Besonderen war doch unglaich einfach als damals bei meinem 12″ PowerBook. Und diese Anleitungen bei iFitit sind sowieso klasse.
Das Laufwerk selbst ist ziemlich labberlich. Ich habe auch nicht nochmal versucht jetzt eine CD reinzustecken und dann wieder auszuwerfen. Im ersten Schritt habe ich es einfach nur wieder zusammengebaut. Was auch problemlos und ohne übrig gebliebene Schrauben geklappt hat.
Jetzt muss ich mal die Tage beim Händler fragen, was so ein Ersatzteil kostet. Wenn ich aber sehe, dass so ein Laufwerk bei iFixit schon 200 US$ kostet, dann wird das hier bestimmt zum gleich Preis in Euro angeboten. Hm.
2. März 2009 um 18:47 Uhr
Ich hab eins bei thebookyard.com gekauft, das war deutlich billiger. Leider sind die Combo-Drives für 55 Pfund dort derzeit nicht lieferbar.
2. März 2009 um 20:07 Uhr
Guck mal bei ebay nach dem genauen Laufwerkstyp (hast du dir ja bestimmt aufgeschrieben) und nicht etwa nach „Combo Macbook“ oder so. So habe ich für dein Powerbook, das mal kurz meins war, auch ein Laufwerk für kleines Geld gefunden.
5. März 2009 um 16:54 Uhr
ich habe grade sowohl beim 12″ powerbook als auch beim mac mini neue dvd brenner eingebaut und habe diese geräte erwählt: http://bit.ly/zEXU7
beim 12″ musste ich nur an der blende einen nubsy abschneiden, aber klappt alles wie neu und endlich auch mit dvd brennen!