powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Mountain Dew

| 5 Kommentare

MountainDew.jpg

Heute morgen musste ich – mangels ausreichender Rauchware – kurz an der Tankstelle halten. Da hatten sie so eine ganze Kühltruhe voll mit Mountain Dew.

Als ich vor gut 20 Jahren in America weilte, gehörte diese Brause ganz klar zu meinen favorisierten Softdrinks. Allerdings habe ich das Zeugs nicht mal ansatzweise so giftgrün in Erinnerung, eher grün-gelblich. Ich hätte mir ja auch zu gerne zwecks Geschmacksprobe ein Fläschchen mitgenommen, aber das hätte dann mein Budget gesprengt.

Werde ich am Mittwoch nachholen.

PS: Um den Bildngsauftrag meines Blogs auch zu erfüllen: dew steht für Tau. Demnach wäre die wörtliche Übersetzung des Produktnamens Bergtau. Wie poetisch. Frage mich bloss, welcher Berg seinen Tau mit Unmengen von Zucker und Koffein versetzen kann.

5 Kommentare

  1. das zeug ist absolut genial. :)

  2. Dass sich Mountain Dew und Dr Pepper hier nicht richtig durchsetzen werde ich nie verstehen. Ich bin süchtig nach dem Zeug und sehr erfreut darüber, dass man es mittlerweile in vielen Tankstellen bekommt. Früher musste man immer übers Netz ordern oder nach Bad Salzuflen fahren um was zu bekommen. :)

  3. Pingback: Mountain Dew mal wieder « Das Leben ist (m)ein Ponyhof!

  4. Gar so grün ist es gar nicht — der Kunststoff der Flaschen ist nur extrem grün eingefärbt…

    Ansonsten suche ich nach wie vor nach einer Bezugsquelle für gutes, aber nicht irrwitzig überteuertes Root Beer…! Falls jemand was weiß…

  5. Pingback: Mountain Dew mal wieder

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.