powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Taschengeldbloggerei mit Trigami

| 2 Kommentare

Als Trigami vor einem Weilchen sich selbst auf die Bloggeria losgelassen hat, war die Empörung der Gutblogger ja laut und vernehmlich. Zwischenzeitlich ist es ja deutlich ruhig geworden und nachdem ich Anfang des Jahres ja noch bemängelt hatte, dass man mir kaum noch Aufträge anbietet hat sich aus dies in den letzten beiden Monaten signifikant geändert, so dass ich jetzt sogar mal einen kleinen lobenden Beitrag schreiben möchte.

Selbstverständlich ist mir viel daran gelegen, dass sich als Reaktion auf meine Zeilen ganz viele von Euch jetzt umgehend bei Trigami anmelden – aber bitte über die Links, die ich hier einbette, die meinen Code enthalten. Im Falle einer Anmeldung bekomme ich dann nämlich wahnsinnige 10 Euro gutgeschrieben. Wenn ich also 150 Blogger zum Anmelden mit meinen Zeilen animieren kann, dann wäre das schon ein tolles Objektiv, was ich mir für die Nikon D3 kaufen könnte. ( Gut, das nur in Sachen aufgesetzter Transparenz! )

Während Trigami seinen Usern anfänglich nur selbst zu verfassende Beiträge angeboten hat, ist das Produktportefolio heute doch deutlich grösser. So habe ich zum Beispiel jetzts schon zwei Mal ein Produktsampling erhalten, über das ich auch noch bloggen möchte, aber eben nicht muss. Das ist schon ziemlich nett. Dazu, und da wird es jetzt vielleicht auch für andere noch mal eine Ecke interessanter, bietet Trigami heuer auch Banner-Werbung an.

Wie man ( zur Not mal den Werbeblocker abschalten ) ja unschwer erkennen kann, habe ich derzeit zwei Banner in meinem Blog ( Zwei sind mir eigentlich einer zu viel, aber das gehört zu einer Schwäche von Trigami. Man bewirbt sich nämlich auch für diese Banner und der Auftraggeber hat 4 Wochen Zeit, sich zu entscheiden, ob er bei dem jeweiligen Blogger werben möchte. Kommen nun bei mir mehr als ein Bannerangebot an, so bewerbe ich mich natürlich auch auf das zweite und dritte Angebot, sofern es mir denn zusagt, weil ich erstmal davon ausgehe, dass ich keinen Zuschlag bekomme. Im schlimmsten Fall bekommt man dann aber alle Zuschläge und dann sieht das Blog ein wenig zu werbig aus für meinen Geschmack ). Bei den Bannern habe ich bislang zwei verschiedene Abrechnungsmodelle gehabt. Bei einen wird einfach nach Laufzeit abgerechnet, dass heisst man bekommt einen bestimmten Betrag für eine bestimmte Laufzeit. Beim anderen wird pro 1.000 Einblendungen abgerechnet. Die Höhe des Betrages richtet sich nach einem mir nicht bekannten Schlüssel von Trigami. Ich werde dadurch nicht reich, aber idR bezahlt ein Banner im Monat die Rechnung meines Servers. Das finde ich schon recht anständig.

Allein wegen der Produktsamplings und der Banner lohnt sich mE also schon die Anmeldung bei Trigami. Alles andere kann man ja einfach ablehnen.

2 Kommentare

  1. Also ich habe mich vor Monaten über deinen Link bei Trigami angemeldet und bis heute nix zugewiesen bekommen…

    Ich bin nicht zum locker Geldverdienen geschaffen, denke ich…

  2. Werbung ist mir egal, solange keine im RSS-Feed kommt :)

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.