So. Ich bin glücklich. Wirklich. Richtig glücklich. Kann ich kaum beschreiben. Aber kurz von Anfang an.
Tralala Vorgeschichte
Nachdem der olle Hiob mir seine Nikon nicht verkaufen wollte, war ich doch ziemlich geknickt. Und dann habe ich mal bei eBay geguckt. Aber eigentlich mag ich Sachen in der Preisklasse nicht wirklich bei eBay ersteigern. Ein bisschen aus Frust und ein wenig aus Trotz habe ich dann doch auf eine D3 dort gesteigert. Der Anbieter ist aus Bad Oeynhausen, was ja hier gleich um die Ecke ist. Aber natürlich war ich nicht der Höchstbietende. Das habe ich dann mal als Zeichen verstanden und mich gedanklich von einer D3 verabschiedet (und mich versucht auf eine D700 zu freuen).
Allerdings hatte ich dem Anbieter noch eine E-Mail geschickt, weil der sich – so hatte ich gesehen – auch eine D700 gekauft hatte und ich fragen wollte, warum er denn diese noch gekauft hat, wo er doch stolzer Besitzer einer D3 war. Und er hat sich sogar gemeldet und mir seine Telefonnummer geschickt. Also habe ich ihn gestern, während ich im Saturn in Herford stand, angerufen. Und wir haben kurz gequatscht. Und er hat mir erzählt, dass der Höchstbietende ihm jetzt ganz komisch kommen würde. Der würde ihn mit Mails bombadieren, die Fragen enthalten würden, die er sich aus der Artikelbeschreibung selbst beantworten könnte. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat mich gefragt, ob ich noch Interesse an der D3 hätte. Hatte ich.
Drei Stunden später stand ich vor seiner Haustür. Sehr sympathischer Kerl. Seine Herzdame hatte ihm angeraten, sich doch von einer der Kamera zu trennen. Zudem hatte er in jüngster Vergangenheit eine seiner Katzen für 6 Wochen in der Tierklinik ( ohne eine Tierkrankenversicherung zu haben ) und das hatte wohl kein kleines Loch in sein Budget gerissen. Er hat mir auch angeboten, ich könnte ihm die D700 abkaufen, wenn ich die lieber wollte. Wollte ich aber nicht. Ich wollte die D3 und die habe ich auch bekommen.
Meine ersten Stunden mit der Nikon D3
Bestandteil seiner Auktion war eine Nikon D3 mit 7.800 Auslösungen, die er im April 2008 gekauft hatte, ein Nikon AF D 50mm/1,4 Objectiv, ein mässiger Sigma Blitz und eine 8GB CF Karte. Auf die beiden letzteren Sachen hätte ich verzichtet, aber das Objektiv möchte ich jetzt schon nicht mehr missen. Die Kamera sieht aus wie neu. Nicht mal ein kleines Kratzerchen auf dem Display. Der Akku wird ebenfalls als neuwertig angezeigt.
Ich habe ihm das Geld in die Hand gedrückt und bin dann wieder ins Büro. Bei einem kleinen Zwischenhalt ist das Bild oben entstanden ( ich musste doch mal ausprobieren … ). Und das Bild hat mich schon völlig von den Socken gehauen. Nein, das ist nicht toll, ich weiss. Aber ihr müsst wissen – da war kaum Licht. Und das, was ich da auf dem gestochen scharfen Display der Kamera gesehen habe, war deutlich heller als das was meine Augen erfasst haben. Wahnsinn. Das Objektiv in Verbindung mit der Kamera ist wirklich der Wahnsinn. Mach’s erstmal gut Blitz, so schnell brauche ich Dich wohl nicht mehr.
Das Handling der Kamera ist prima. Ok, die ist schwer. Aber die Bedienung geht so locker und intuitiv von der Hand – herrlich. Was nicht heisst, dass ich auch nur ansatzweise eine Ahnung habe, warum die Kamera, was macht. Aber nach und nach erschliessen sich so langsam die Funktionen und ich werde wohl wirklich mal die Bedienungsanleitung lesen. Wir hatten dann ja unsere Weihnachtsfeier und da habe ich dann auch noch ein wenig rumgespielt – bis die Kolleginnen und Kollegen entnervt waren. Also mit grossem Ausprobieren war da nicht viel, aber dafür habe ich ja jetzt auch die nächsten Monate Zeit.
Der Verkäufer sagte mir, dass er, nachdem er seine D700 bekommen hatte, erstmal beim Fotohändler war und dort noch eine weitere D700 ausprobiert hat, da sich sein Modell im Vergleich zur D3 so komisch anhörte. Er meinte, dass man beim Auslösen deutlich hört, dass in der D3 höherwertige Komponenten verbaut sind. Ich kann das nicht beurteilen. Kann aber schon sagen, dass sich das Auslösen einfach nur klasse knackig anhört.
Ich bin rundum zufrieden. Wirklich. Toll.
Am Rande: Ich weiss, ich habe einen Knall. Das sagt mir ja auch wirklich jeder. Soooo viel Geld für einen Fotoapparat? Dafür hättest Du doch auch xyz kaufen können oder bla machen können. Ja, hätte ich. Wollte ich aber nicht. Und an die Fraktion, die denkt, ich würde im Geld schwimmen – tue ich auch nicht. Ich habe gespart für die Kamera – und für meine Verhältnisse sogar ziemlich eisern. Und jetzt bin ich auch vollkommen pleite. Spielgeldkonto vollkommen abgeräumt. Leer. Ende Gelände.


5. Dezember 2008 um 10:59 Uhr
Ist das dein einziges Objektiv für die Kamera?
5. Dezember 2008 um 11:29 Uhr
Mein Neid wird immer größer. Ich habe noch nicht mal das Geld für die D90 zusammen. Aber noch mal:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
5. Dezember 2008 um 11:38 Uhr
Das sich jede Kamera bei Nikon anders anhört, hat bei denen scheinbar schon Prinzip. Ich hatte jetzt schon drei D80 in der Hand – meine klingt am besten. Das könnte evtl. aber auch am Batteriegriff liegen – jedoch unterschieden sich die beiden anderen auch hörbar.
Dem nicht genug, habe ich kürzlich mit zwei Sportfotographen gesprochen, deren beiden D3 auch jeweils unterschiedlich klangen, was dann doch für einige Verwunderung sorgte …
Wie gesagt, keine Ahnung was Nikon da treibt, sehr merkwürdig ist’s aber auf alle Fälle.
Vielleicht sollten sie mal einen Klavierstimmer in der Endkontrolle einstellen …
5. Dezember 2008 um 11:41 Uhr
Könntest du das Auslösegeräusch mal bitte aufnehmen und hochladen? knickknack?
5. Dezember 2008 um 11:46 Uhr
be-f**cking-eindruckend!
zwei mal eben spontant hingeknipste bilder und beide sehen aus, wie aus dem whisky-audi-edelbordell-prospekt.
für die nächsten probefahrten würd ich dich gern engagieren und mal ne ponyhof von der besten seite im sonnenschein photosession mit kaffee und kuchen einladen
5. Dezember 2008 um 11:50 Uhr
wow, Glückwunsch – und viel Spass damit
5. Dezember 2008 um 11:54 Uhr
Ach, ich kann das einerseits ganz gut verstehen, ist ja wirklich ein tolles Gerät. Und die Haptik ist bei solchen Sachen wirklich nicht zu unterschätzen – 500 Gramm mehr in der Hand sind für die sichere Bedienung Gold wert.
Deshalb würde ich auch nicht sagen „so viel Geld für eine Kamera“, sondern „so viel Geld für eine *Digital*kamera“:
Wenn ich meinem größten Kind in naher Zukunft meine erste Nikon schenken werde (für die ich als Schüler damals mehrere Jahre gespart habe), mit ein, zwei feinen Festbrennweiten dabei, dann wird diese Kamera mir schon 25 bis 30 Jahre zuverlässige Dienste geleistet haben, und nichts spricht für die Annahme, dass sie der nächsten Generation den vergleichbaren Dienst verweigern könnte. – Erwartest du etwas auch nur annähernd Ähnliches für eine Digitalkamera?
5. Dezember 2008 um 11:57 Uhr
@Plebejer: Naja, ich habe das 50mm auch noch als 1:1,8. Und mein 18-70 kann ich ja theoretisch auch verwenden und das olle 70-300mm Tele. Aber ich denke, ich werde die nächste Zeit erstmal ausschliesslich mit dem 50mm knipsen, um mal ansatzweise zu verstehen, was die Kamera macht und kann. Wenn Weihnachten richtig gut läuft und mein Blog-Taschengeld auch noch üppig ausfällt kaufe ich mir vielleicht noch das Nikkor 85mm 1:1,8. Aber dafür muss der Geldregen schon warm ausfallen.
@markuso: Kannste heute live anhören. Ich habe eh kein Micro. Vielleicht können wir das ja bei Dir aufnehmen. Sonst haben die das auch bei dpreview als MP3.
@chw: Nein, bestimmt nicht. Aber das kannst Du ja auch für so ziemlich alles so sehen. Unser erster Fernseher von Grundig aus den 80iger ist auch immer noch ok. Unsere erste Waschmaschine hat auch Ewigkeiten gehalten. Heute ist alles eher kurzweilig. Die D3 muss jetzt aber auch ein paar Jahre halten.
5. Dezember 2008 um 14:38 Uhr
> Heute ist alles eher kurzweilig.
Naja, eben noch nicht alles. Aber zugegeben das meiste. Eine D3 oder zumindest D700 steht mittlerweile überall im Fenster, eine F6 wirst du ne Weile suchen müssen … aber bei erwartungsgemäß kurzlebigem Kram wäre ich halt nicht bereit zu Geldausgabe über das notwendige Minimum hinaus.
Na, wenn du die Dicke ein bisschen pflegst, wirst du schon eine Weile Freude dran haben.
5. Dezember 2008 um 15:58 Uhr
Soooo viel Geld !
Verschwender !
Dafür hättest Du doch auch 1 Woche Helisking machen können
5. Dezember 2008 um 19:26 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! Und immer daran denken, excellente Objektive sind auch wichtig bzw. sogar wichtiger als die Kamera.
Ich kann den Wunsch, eine „übermotorisierte“ Kamera haben zu wollen, ganz gut verstehen und nachvollziehen. Bei bestimmten Dingen – im wesentlichen Technikkrimskrams – neige ich auch dazu, ein paar Nummern größer haben zu wollen, obwohl es eigentlich keinen Sinn macht
5. Dezember 2008 um 22:52 Uhr
Denen, die Dir die D90 ans Herz gelegt haben, hast Du es jetzt aber gegeben.
Die Bilder sind rattenscharf. Was schafft die Kamera erst, wenn Du sie kennen gelernt hast?
Will auch eine Vollformatkamera. Meine 5D soll Ende Januar kommen.
7. Dezember 2008 um 11:26 Uhr
Freut mich für Dich, dass Du Deine Wunschkamera doch noch bekommen hast. Wünsche Dir viel Spass mit dem Gerät
Und wegen dem Knall: und? Meine Oma pflegte zu sagen: „Jeder hat einen Vogel, sieh nur zu, dass Deiner fröhlich ist“ – und das hast Du ja wohl geschafft.
Pingback: Fotos aus und über Bielefeld | Blogboys