powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

bchh08 – Session: Keine Klicks verschenken

| Keine Kommentare

BarCamp Hamburg 2008Sitze in der Session Keine Klicks verschenken – Auf dem Weg zum optimalen eCommerce Landingpage, es referiert Herr Daniel Reckling von Neckermann. Sessionraum ist gediegen, aber angenehm. Referent ist ohne Mikro prima zu verstehen. Wir suchen bei Google nach digitalkamera. Als erstes Beispiel Sony. Auf der landingsite gibt es eine Übersichtsseite, dort werden aber nur hochpreisige Modelle angezeigt. Zweites Beispiel ist discount24. Da hat es eine Empfehlung. Das dritte Beispiel zeigt Neckermann ( ach was! ).

Aus der Theorie gibt es vier Punkte, die man berücksichtigen sollte bei der Gestaltung:

  1. Suchbegriff muss sich zentral auf der Landingpage zeigen
  2. Landingpage soll Herausstellungsmerkmale des Angebotes aufzeigen
  3. Landingpage soll vertrauensbildend wirken
  4. Landingpage soll den Besucher zum Handeln verführen

Nun folgt eine kleine Diskussion am Beispiel Schuhe mit der Landingsite von ESPRIT. Die Session entwicklet sich sehr nett. Aus dem Plenum kommen immer mehr Stimmen, die schlaue Sachen erzählen. Der Hamburger tut sich dabei sehr positiv hervor. Notiz an mich, ich muss mich mal schlau machen bezüglich einer Software namens Test and Target ( oder so ), mit der man wohl anhand des Klickverhaltens des Besuchers unterschiedlichen Content kredenzen kann.

Ottos Landing-Page zu den Schuhen muss ich mir zu Hause noch mal ansehen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das wirklich auch auf unsere Branche umsetzen kann, aber die obrigen vier Gebote sollte ich mal in unsere Seite einfliessen lassen.

Das war jetzt gar nicht mal so unspannend. Gute Anregungen mitgenommen.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.