Wenn ich dran denke, dass wir unsere Server auch alle bei Hetzner haben, dann bekomme ich bei den Ausführungen Vom qualitativen Abstieg eines Providers wirklich Bauchschmerzen.
Hetzner „Panne“
17. November 2008 | 2 Kommentare
 
										
					
			
17. November 2008 | 2 Kommentare
Wenn ich dran denke, dass wir unsere Server auch alle bei Hetzner haben, dann bekomme ich bei den Ausführungen Vom qualitativen Abstieg eines Providers wirklich Bauchschmerzen.
17. November 2008 um 16:05 Uhr
Ich auch. Die Sache scheint allerdings 2 bisher ungeklärte Seiten zu haben, siehe Forumbeitrag bei Hetzner dazu (der in den Kommentaren des oben genannten Artikels genannt wird). Ob und wie das wohl geklärt werden wird?
18. November 2008 um 07:00 Uhr
Meine drei Server stehen seit 2001 bei einer 10-Mann-Bastelbude, die Fläche in diversen Colocation-Zentren angemietet hat. Keine Flatrate, deutlich höherer Preis als beim Massenprovider, 24×7 physischer Zugang zu den Maschinen, und die Leute wissen wer dran ist, wenn ich anrufe und meinen Namen nenne.
Diese Läden gibts in jeder Großstadt. Man muß sie nur suchen und seine Prioritäten passend setzen. „Billig“ darf da halt nicht am oberen Ende der Skala stehen.