powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Apfel-Karamel-Kuchen

| 1 Kommentar

Ich bin gar nicht so der Kuchen-Typ, aber diese Kreation meiner Schwiegermutter ist so lecker, dass ich sie mir mal für einen eventuellen späteren Gebrauch als Rezept konservieren möchte:

Zutaten: 250 gr Mehl, 150 gr Zucker, 3 Eier, 125 gr Butter, 750 gr Äpfel, Zitronensaft, 200 gr Creme fraiche, 1 Packung Karamelpuddingpulver, 4 Esslöffel geröstete Kokoschips

Zubereitung: Mehl, Zucker, ein Ei und die Butter zu einem glatten Teig verkneten und dann 30 Minuten ruhen lassen.

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und auf der runden Seite mehrfach einschneiden ( aber nicht durchschneiden ), danach noch etwas mit Zitronensaft beträufeln.

Den ausgeruhten Teig in eine gefettete Springform geben und mit bemehlten Händen fest andrücken. Am Rand ca. 3 cm hochdrücken.

Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Die Apfelhälften auf dem Teig verteilen. Die Springform dann auf der Zweiten Schiene von unten 25 – 30 Minuten backen lassen.

Zwischenzeitlich die Creme Fraiche, zwei Eier, 50 gr Zucker und das Karamelpuddingpulver verrühren. Die Masse dann ( nach den 25-30 Minuten oben ) über den Äpfeln verteilen und das Ergebnis weitere 25-30 Minuten backen lassen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und drei Esslöffel Zucker gleichmässig darüber verteilen und mit einem Bunsenbrenner ( gibt es im Baumarkt oder auch gerade bei Tschibo ) abbrennen ( karamellisieren ). Abkühlen lassen und mit den Kokoschips bestreut servieren.

Lecker!

Ein Kommentar

  1. Ausgedruckt und der Komplizin in die Hand gedrückt…. Wehe der schmeckt nicht.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.