powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

bcberlin3: Session „Linkaufbau in der Suchmaschinenoptimierung“

| Keine Kommentare

BarCamp Berlin 3 SessionSo. Zweite Session. Der „Raum“ ist etwas kleiner, die Akkustik ist etwas besser. Das gefällt. Von Marco Janck erhoffe ich mir jetzt einen informativen Votrag über Linkaufbau.

Der Marco berlinert. Ich fühle mich heimisch. Warum Links? – weil rechts scheisse ist! Hehe.

In der Einleitung sagt er, dass er nur aus seinem Erfahrungsschatz ein wenig plaudert. Es mag andere geben, die anderes für wichtiger erachten. Wichtig sind gute Links. Was sind nun gute Links? Spon, flickr, Wikipedia ( trotz nofollow-Link ), dmoz ( abnehmende Relevanz ). Links von alten Seiten können wichtiger sein als Links von neuen Seiten ( WaybackMachine nutzen ). Wichtig ist auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. In Nischen hat der PageRank durchaus noch ein wenig Relevanz, sonst eher nicht so.

Man möge seine Konkurrenz analysieren ( Linkstruktur ). Links der Top100 zu einem Suchbegriff prüfen ( langfristig, Fleissarbeit ). Communities ( Foren [Signaturen], XING, facebook ) nutzen, um Links zu bekommen ( auch unabhängig von follow/nofollow ). Linktausch geht auch, ist aber mit Vorsicht zu geniessen ( Verlässlichkeit der Links, aus Hundefreudn wird plötzlich Porno-Reseller ). Mietlinks ( Teliad, Linklift, TextLinkAds ) können problematisch werden. Ggf. alte Domains ( wenn Historie und Linkstruktur stimmt) kaufen.

Footer- und Sidebar-Link verlieren an Relevanz. Besser Bannerplätze anmieten ( Werbeeffekt mitnehmen ) oder In-Content-Links besorgen. Bei SEO muss man Geduld haben und emsig bleiben. Counter evtl. von der Seite entfernen – zumindest den damit verbundenen Link ( man verschenkt kostenlos Trust, das kann auch schlecht sein // bad neighborhood ). Interessante Idee – LInk bekommen durch Geldspende ( soziales Engagement und SEO verbinden ). Artikelverzeichnisse sind von Google abgestraft worden, bei Verwendung eher vorsichtig sein. Hingegen ausprobieren die Medien zu mischen ( klassisches MArketing, etc bla bla ). In Newsportalen, Twitter, etc aktiv bleiben.

Feine session. Nett vorgetragen. Informativ. Fein. Danke schön!

PS: Der Marco macht auch beim Radio4SEO mit.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.