Wenn ich mit dem Auto fahre, habe ich jetzt meistens die Ohrhörer vom iPhone im Ohr hängen. Ich nutze also höchst brav diese mitgelieferte Freisprechanlage. Die Tonqualität finde ich mehr als ok und bislang haben mir meine Gesprächspartner auch immer bestätigt, dass sie mich gut verstehen können.
Allerdings ist mir am Freitag aufgefallen, dass es da doch irgendwie einen Haken gibt. In der Regel hört man das Klingeln des Telefons ja durchaus in den Ohrhörern. Ja, selbst, wenn ich im Auto sehr laut Musik höre. Aber manchmal scheint dieses Klingelzeichen eben auszubleiben. Ich habe das Display vom iPhone beim Fahren nicht im Blick. Wozu auch.
Aber am Freitag eben, hatte ich gleich drei Mal das Phänomen, dass ich kein Klingeln gehört habe, dann aber nach einem kleinen Weilchen gesehen habe, dass wohl doch jemand versucht hat, mich anzurufen. Bin ich der Einzige, dem das so geht oder ist das eher ein generelles Problem ( in meinem Fall disqualifiziert sich das iPhone dann mal wieder als Business-Phone ).
22. September 2008 um 10:24 Uhr
Hab es gerade noch mal getestet, und konnte keine Probleme feststellen. Vielleicht war einfach nur die Kopfhörerlautstärke zu leise eingestellt?
22. September 2008 um 10:26 Uhr
Warum benutzt Du nicht die Bluetooth Freisprechanlage des A4? Die ist genial und funktioniert schlicht perfekt mit dem iPhone. Du brauchst das iPhone nur bei Dir zu haben und sobald Du im Auto sitzt hast Du Zugriff auf Telefonbuch, Anruferliste etc vom MMI-System. Ich war völlig verblüfft, wie einfach das bei dem neuen A4 funktioniert.
22. September 2008 um 10:56 Uhr
@slartibartfs: Die habe ich nicht genommen. Aber dann – herzlichen Glückwunsch zu Deinem A4! Hast Du Spass damit?
22. September 2008 um 15:10 Uhr
Also, ich benutze das Headset auch jeden Tag und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Der Klingelton wird immer ordentlich ausgegeben.
22. September 2008 um 16:44 Uhr
@jog: loving it. Feines Fahrzeug. Auch wenn ich mich darüber aufregen kann, dass man das iPod-interface nur mit dem Navi bekommt und dass das Navi wiederrum einen CD-Wechsel braucht. Ich benutze aber weder CDs noch wollte ich das Navi überhaupt haben, weil es einfach nicht viel taugt (Audi hält anscheinend nicht viel von Touchscreens..) . Und warum kann ein Navi nicht mit einer Speicherkarte funktionieren? Das Ganze dann für tausende Euro Aufpreis. Schlussendlich habe ich nichts von alledem bestellt. Sonst seeehr viel Spaß damit!
23. September 2008 um 03:16 Uhr
Ich habe mir hier gerade ein paar Kopfhörer mit rauschunterdrückung von senheiser für ein appel und ein ei gekauft. Phantastisch. Du brauchst gar keine Musik mehr. Einfach an machen und es herrscht RUHE !!!!
bG
K. on the road
23. September 2008 um 11:33 Uhr
Jog, zu deinem iPhone-Problem (irgendwie driftet die Diskussion ab…):
Passiert bei mir auch manchmal, ich VERMUTE dass es mit der „Lautlos“-Taste zu tun hat. Also dass man auch auf den Kopfhörern kein klingeln hört, wenn was iPhone auf leise gestellt ist. Über den Sinn mag man sich streiten, aber falls das wirklich so ist (systematisch hab ich das nicht getestet) dann ist es wohl mehr ein „Feature“ als ein „Bug“ und man muss in so einer Situation einfach drauf achten das iPhone auf „laut“ gestellt zu haben.