Tag 50: Der personal trainer hat ja beschlossen, dass wir die Tage mal bei einem 10km-Lauf mitmachen. Da habe ich ja gar nichts gegen, ich freue mich sogar. Es gibt nur einen kleinen Haken, als Zielzeit hat er 52 Minuten ausgerufen. Und nachdem wir gestern im Berg so nicht mal ansatzweise in der Zeitzone gelandet sind, musste ich heute auf der doch sehr flachen Hausrunde mal ausprobieren, wo ich im Moment so stehe.
Ich bin nicht die ganze Zeit mit voller Kraft gelaufen, habe mich aber durchaus bemüht, ein höheres Tempo zu halten und nicht zu bummeln. Herausgekommen ist dabei eine Zeit von 55:02 Minuten ( auf 10 km ). Das ist ok. Denke ich. Also in der Form müsste ich auch die 10 km in 52 Minuten schaffen, wenn die Strecke ähnlich anspruchslos ist wie meine Hausrunde.
Einen kleinen Schreck hatte ich nach 700m übrigens. Ich fühle mich gut und schnell und will sehen, wie sich das auf meiner Uhr liest. Da bin ich fast aus dem Tritt gekommen, meinte die doch, ich hätte eine Pulsfrequenz von 177 (!). Dann habe ich bemerkt, dass sich der Brustgurt geöffnet hatte. Komisch, dass in diesem Fall so hohe Werte entstehen. Nachdem ich den Verschluss geschlossen hatte, lag mein Plus dann wieder brav bei 138.
Meine schicke Pulsuhr hat auch diesen Lauf protokolliert: die zurückgelegte Wegstrecke von 10.46 km und die dafür benötigte Zeit, genau 57:24 Minuten sowie die daraus resultierende Durchschnittsgeschwindigkeit von 5:29 Minuten pro Kilometer. ( Nicht wirklich verlässliche Zahlen heute: Mein Puls lag durchschnittlich bei 155 bpm mit einem Peak von 168. )
 
										
					
			
28. Juli 2008 um 09:41 Uhr
Mir sowas ähnliches auch mal mit dem Ding passiert. Der Brustgurt ist etwas gerutscht und hat meinen Puls nicht mehr richtig erfasst. Am Ende konnte ich dann meine Auswertung löschen weil ich angeblich einen Puls von 20-50 hatte – das war dann doch etwas zu niedrig
Ich drück Dir die Daumen für den 10km-Run!