powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

iPhoto startet nicht mehr ( „Fotos laden“ )

| 3 Kommentare

Ich hatte eben das Phänomen, dass sich iPhoto nicht mehr zu einem ordentlichen Start überreden lassen wollte. Das Anwednungsfenster hat sich so gerade noch geöffnet. Danach hat sich die Anwendung aber weggehängt und alles was ich sehen konnte, war der Beachball und die Nachricht „Fotos laden“. Ich nutze iPhoto nicht wirklich, eben nur, um die Bilder hin und wieder aus dem iPhone zu ziehen. So habe ich auch keine Ahnung, ob das jetzt der erste Start nach dem Update auf 7.1.3 war.

Also habe ich mir im Finder den Paketinhalt von /Benutzername/Bilder/iPhoto Library anzeigen lassen. Darin sind diverse .data enthalten. Diese habe ich alle auf den Desktop verschoben, wie auch die Datei iPhoto.ispot. Die AlbumData.xml hat ich mir einmal mit TextEdit angesehen, die sah nicht irgendwie abgeschnitten aus.

Nach dem erneuten Start hat iPhoto erst einmal die Thumbnail-Ansichten meiner Bilder neu generieren müssen, danach kam aber auch nur wieder der Beachball und das war es dann. Im nächsten Schritt habe ich dann die AlbumData.xml gelöscht. Ohne Erfolg. Also habe ich mal die Preferences Datei gelöscht: /Benutzername/Library/Preferences/com.apple.iPhoto.plist. Das hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

Im nächsten Schritt habe ich die komplette iPhoto Library verschoben und iPhoto beim Start neu anlegen lassen. Mööp. Just danach durfte ich mich wieder am Beachball erfreuen. Wenn gar nichts hilft, was macht der MacUser dann mal?Zugriffsrechte reparieren. Finde ich so unsinnig wie ein Neustart, aber gut. Versuch macht kluch. … 5 Stunden später …

Problem behoben. Ich kotze! Schön, wenn man Probleme smart lösen kann.

3 Kommentare

  1. Was nimmste denn dann als Fotoverwaltung?

  2. Bridge aus dem Adobe Photoshop CS3-Paket.

  3. Warum nutzt Du nicht einfach „Digitale Bilder“ zum schnellen Übertragen der iPhone Bilder?

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.