Amazon hat mir, wie dem ben_ auch, eine E-Mail geschickt:
wir möchten Ihnen als Teilnehmer am Amazon.de DVD-Verleih mitteilen, dass LOVEFiLM International den DVD-Verleih von Amazon übernommen hat und Amazon nun Gesellschafter von LOVEFiLM ist. Ihre DVD-Ausleihliste und der Versand Ihrer Filme werden in den kommenden Monaten weiterhin von Amazon betreut, um den Übergang zu LOVEFiLM reibungslos zu gestalten.
Bitte? Ne, danke. Das muss ich nicht haben und das will ich auch nicht verstehen! Und gekündigt.
26. April 2008 um 12:38 Uhr
was ist daran so schlimm ?
Ich bin auch bei Amazon bzw. jetzt lovefilm… aber verschlechert sich jetzt das Angebot ?
26. April 2008 um 17:50 Uhr
Daran schlimm ist, dass ich als Kunde outgesourcet werden.
26. April 2008 um 22:36 Uhr
Kommt mal wieder runter. Wenn Ihr den DVD-Verleih von Amazon gut fandet, dann schaut Euch den anderen Laden erst einmal an. Der ist nämlich m.E. besser. Sein Name ist allerdings, sagen wir mal irreführend.
27. April 2008 um 09:25 Uhr
Ich hatte damals diesen Angebot in Anspruch genommen, weil ich mit Amazon durchweg positive Erfahrungen gemacht hatte. Die verstehen was vom Versandgeschäft und Filme leihen und kaufen aus einer Hand – das fand ich charmant.
Mich jetzt wieder auf einen neuen Dienst einzulassen, da habe ich keine Lust zu. Zudem – wenn sich wirklich so wenig ändern würde, warum dann die Umbennenung. Dann hätte man diesen LOVE-Laden einfach aufgekauft und unter dem Amazon-Branding weitergeführt.
Dass man sich hier entscheidet, einen (mir) unbekannten Namen einzusetzen, um eine etablierte Marke zu ersetzen, macht mich doch sehr stutzig.
Ich will auch nicht sagen, dass jetzt alles schlechter wird. ich will nur sagen, dass ich das nicht gut finde. Und darum gekündigt habe. Die beschränkte Macht des Verbrauchers eben.
27. April 2008 um 12:39 Uhr
Ad Eins: Wie ich schon schrob: Hallo?! Wir leben in 2008. Mit ein bischen Ajax und einer einfachen API hätten die das wirklich vertrauenserhaltender und komfortabler gestalten können. Das ist wirklich ein Armutszeugnis für Amazon.
Ad Zwei: Es ist aber vielleicht ein Armutszeugnis mit Methode, denn Thorsten hat eine plausible Theorie bei mir kommentiert.
27. April 2008 um 12:41 Uhr
Und was mich inzwischen wirklich am meisten anpisst: ich fühle mich weiterverkauft.