powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Men’s Health

| 2 Kommentare

Ich bin ja schon ein ganzes Weilchen Mitte 30. Das sieht so aus, dass ich Ende 30 einfach überspringe und dann 40 bin. Alles nicht so tragisch. Denn seit ich 30 bin, arbeite ich ganz fürchterlich fleissig an meiner Midlife-Crisis. Und auch wenn ich meine, dass ich diesbezüglich nicht mehr viel erlernen muss, bin ich doch immer für neues Futter offen.

Da lag neulich beim Real im Zeitungsregal so ein Magazin. Das hat mich im Vorbeigehen zu den Tattoo-Zeitungen angesprochen. Du siehst aber auch nicht mehr ganz jung aus. sprach es zu mir. Midlife-Crisis im Anflug? Perfekt vorbereitet? Perfekt? Hm. Nein. Also habe ich das Heft mit dem vielversprechenden Titel Men’s Health mitgenommen. Drei Euro achtzig. Das kann ich ja mal ausgeben.

Zumal mich auf dem Cover so ein Typ angegrinst hat, der genau den Oberkörper hat, wie ich – in meinem Selbstgesprächen, in denen ich mich immer wieder gerne überzeuge, dass ich die Situps heute mal auslassen kann, weil morgen ja auch noch ein Tag ist und man dem Körper auch mal eine Pause gönnen muss.

Zudem, mal unter uns – bei den (folgenden) Überschriften hättet ihr das Magazin doch auch nicht im Regal gelassen, oder?

  • Die besten Übungen der WELT Ihr schnellster Weg zum Waschbrettbauch
  • 20 Seiten LAUF-Special
  • Die 9 grössten SEX-LÜGEN
  • Das sollten Sie von den Frauen lernen

Beim ersten Durchblättern zuhause war ich dann doch schon sehr enttäuscht. Hätte ich mir doch einen Playboy gekauft – gar keine hüllenlosen Damen Interviews in dem Hochglanzmagazin. Bummer! Früher hätte sich sowas nicht Männermagazin nennen dürfen. Alles Weicheier heute. Aber egal.

Bildung, Baby, macht sexy. Also lass mich wissen, was ich noch nicht wusste und erläutere mir die neun grössten Sexlügen. Ich blättere zu der entsprechende Seite und finde Zwischenüberschriften wie „Wie die Nase eines Mannes, so auch sein Johannes“ oder „Rostiges Dach, feuchter Keller“. Erst dachte ich, meine alten Augen würden irgendwas lesen, was nicht dasteht. Aber dann, auch im kleingedruckten Text geht es auf hohem Niveau weiter: Eine Frau, die sich die Haare rot färbt, sendet ganz bewusst diese Botschaft aus: Ich bin attraktiv und gefährlich. […] Schlecht gelaunte Frauen trifft man immer und überall – etwa schon morgens, die miesepetrige Schaffnerin im Zug. Klar, Sie könnten die Dame bitten, Sie für eine kurze Aufheiterungspause auf dei Bordtoilette zu begleiten. Aber leider funktioniert Sex bei Frauen anders als bei Männern.

Ich staune. Und denke. Drei Euro achtzig sind doch eine Menge Geld. Aber vielleicht kann ich ja von Frauen lernen. Erfolgreich bei anderen landen lese ich als Überschrift – auf der rechten Seite noch sehr wichtig Psychologie. Danach folgen 70 Aussagen mit drei Statements ala Stimmt, stimmt nicht, stimmt teilweise. Gute Aussagen. Selbstredend. So wie Ich erkenne die Gefühle der Menschen, wenn ich Ihnen in die Augen sehe.

Verdammte Zeitung. Wie blind bist Du denn, dass Du mich angesprochen hast. Ich bin Mitte 30, keine 18. Himmel. Ok. Taugt denn wenigstens der Muskelteil? Natürlich nicht für mich. Nicht mal für 5 cent. Kaum eine der acht beschriebenen Übungen kann man ohne ein Hilfsmittel machen. Und ich habe gerade keine Reckstange im Haus und auch kein SwissBall.

Und natürlich ist auch das Lauf-Special meiner Meinung nach völliger Kappes. Drei hochglänzende Seiten Schuh-Tests. Hallo? Laufschuhe muss man nicht testen – da geht man in den Laden und bekommt den passenden Schuh für den Fuss und Laufstil. Ok. Dann sind da noch ein paar Seiten mit Laufgadgets. Die sind mal ansatzweise interessant. Hundeabwehr Dog Chaser, Lungentrainer Ultrabreathe, cep® Running O2 max Kompressionsstrümpfe oder Bodyglide Muskel-Aktivator. Ob dieses Zeugs was taugt? Keine Ahnung. Als Empfehlung von Men’s Health habe ich so meine Bedenken.

Und schwups … in die Altpapiertonne. Für die Midlife-Crisis bin ich auch so gut vorbereitet.

2 Kommentare

  1. Köstlich – Men’s Health ist der letzte Schritt zur Assimilierung des Mannes zur Gruppe der Frauen. Gleichberechtigung mutiert zur Gleichschaltung. Einmal habe ich in einer Arztpraxis in diese Zeitschrift geschaut – lesen konnte ich sie nicht, ich bekam bei dem Versuch Pickel auf dem rechten Auge. Die Themen fast 1:1 stümperhaft konvertiert aus Frauenzeitschriften. Ich bin gespannt, ob die Macher es schaffen, eine große Gruppe der Männer tatsächlich zu assimilieren und unsere Smalltalks sich um Kosmetik und Haarpflege (habe gar keine) handeln…. Egal, was kommt, ich bleiben ein Mann, kurz vor Vierzig und zufrieden mit sich :)

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.