Am Wochenende kam doch wieder bei RTL diese Show, wo wir – als Deutschland – den neuen Superstar sucht. Ich bekenne mich offen dazu, dass ich diese Sendung bislang ganz gerne gesehen habe ( Und ja, ich mag Diiida und ich steh dazu! ). Bislang. Denn bei dieser Staffel stossen mir ein paar Sachen bitter auf. Waren – zumindest meiner Wahrnehmung nach – bei den bisherigen Staffeln immer Talente aus allen Gesellschaftsschichten dabei, so habe ich den Eindruck, als wären diesmal nur Schicksale vertreten, deren Lebensgeschichte mir beim blossen Zuhören die Tränen in die Augen treibt.
Wenn man das mal weiter denkt, könnte man RTL unterstellen, dass da jetzt nur noch Personen ins Finale kommen, bei denen nicht davon auszugehen ist, dass sie sich in irgendeiner Form gegen die lustigen Knebelverträge wehren und auch sonst eh keine Option haben, ausser eben alles für die Show zu geben.
Dieser eine Typ, der ja wohl wirklich talentiert zu sein scheint und dessen Geschichte mich auch noch nicht ins Tal der Tränen gestürzt hat, musste dann bei der letzten Show auch noch unbedingt den Mark Madlock spielen Ihr seeeeiiddd Hääääääaaaamer!. Himmel. *zap*
Ok. Ich bin also deutlich entzaubert. Und habe meine Gedanken schweifen lassen. Ich habe ja noch nie da angerufen. Und finde das sowieso genauso hohl wie auch unverschämt. Da gaukeln die einem eine Sendung vor, bei der man mitbestimmen kann. Und das Verfahren ist genauso unverschämt teuer wie eben auch undurchsichtig.
Wenn ich jetzt also noch jung und unverbraucht wäre und somit hungrig auf meine 5 Minuten Ruhm, dann würde ich mir jetzt die Domain wwwdabrtldsdsfsw.de ( was wäre wenn die Abstimmung bei rtl’s dsds fair sei würde ) registrieren. Darauf würde ich eine kleine Spielerei aufsetzen, bei der man abstimmen kann. Für die jeweils aktuellen DSDS-Kandidaten. Aber eben in einem demokratischen Umfeld. Jeder nur eine Stimme pro Sendung pro Geheimrezept ( IP+Bildschirmauflösung*irgendwas oder so ). Da sollte man doch dann recht fix in der Lage sein, zu sehen, inwieweit die Abstimmungsergebnisse von RTL wirklich dem Volkswillen ( huch, vielleicht kann man die Bild ja als Sponsor gewinnen – kleiner Scherz ) entsprechen.
Tendenziell sollte man so eine Plattform auch recht fix bekannt gemacht bekommen. Gibt doch bestimmt entsprechende Foren, ein paar Blogs und vielleicht sogar ein paar RTL nicht ganz so gut gestimmte Redaktionen.
Also los, Jungvolk. Macht mal.
18. März 2008 um 21:39 Uhr
Du glaubst doch nicht wirklich das sich das Publikum was dort anruft und die die auf eine solche Seite zum abstimmen wegen der Zweifel am System ist deckt? Es wird sich wohl nicht mal mit der Publikum derer decken die einen Internetanschluss haben.
19. März 2008 um 07:40 Uhr
Ich mag Dieter Bohlen auch, will das aber hier nicht begründen. Ich darf mögen wen ich will. Ich mag dich ja auch, jog. *fg*
Zu den Kandidaten: Willkommen in der Realität. Formate wie DSDS oder auch Big Brother zieht in der Masse eine bestimmte Zuschauergruppe an. Ich schaue DSDS nicht, weil es ein paar Dinge gibt, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Insbesondere die Kunstpausen von diesem völlig talentfreien Schreyl, wenn er die Ergebnisse verkündet. Es geht RTL in keiner einzigen Sendung um Unterhaltung oder den Zuschauer, sondern um Kohle. RTL setzt nach einer Sendung Serien ab, die viel versprechend sind, aber sie haben die flaschen Zuschauer. Serien wie C.S.I. laufen deswegen so gut, weil dort immer haarklein erklärt wird, was die Buben und Mädels machen. Da bekomme ich jedes Mal einen Affen. Aber gut, ich muss mir das ja nicht ansehen. Glücklicherweise.
19. März 2008 um 10:50 Uhr
Ich dachte immer man ruft da an um das Geld zu gewinnen!? Okay, die Kleineren haben vielleicht noch hehrere Motive, aber die allein rufen sicherlich nicht nur an. Und ich glaube im Übrigen wirklich, dass sich die Menschen mit ‚Normal-Schicksal‘ auf Grund des schlechten Rufs von DSDS dafür nicht hergeben und zum Raab gehen. Nur so eine Theorie, warum sich bei DSDS immer mehr Schicksalsgeplagte, zum Teil ja auch aus dem Ausland hergeben. Die möchten die Chance ergreifen.
Ich hoffe jedenfalls, dass der derzeitige Favorit nicht nochmal Meddlocklike ‚Hammer‘ schreit, dann interessiert auch sein Talent nicht mehr, sowas ist total üverflüssig und nervig.
19. März 2008 um 12:32 Uhr
Servus,
Bohlen hat ein abgeschlossenes Studium als BWler – da hatte ich nicht erwartet. DSDS und auch Bohlen sind mir aber einfach nur wurst.
RTL war ich beim Supertalent-Casting als Footbagger und habe daher dort einige gesehen. Auch bei der Footbag-WM habe ich gesehen wie eine „Doku“ im Rahmen einer Galileo-Sendung entstanden ist.
Mein Fazit: Privatfernsehen stinkt zum Himmel – es geht um Einschaltquoten und darum dass Werbung verkauft werden kann – sonst nichts.
DSDS muss für alle Geld bringen und die Qualität der Sänger ist egal. Ich war mir bei der Sendung „RTL sucht das Supertalent“ ziemlich sicher, dass ein Sänger gewinnen wird, weil mit einem „Ich steck mir den Eiffelturm in Po-Artisten“ kann man mit der späteren Vermarktung wenig Geld verdienen, auch wenn dessen Talent wohl größer ist. Wie gesagt, ich sah einige Künstler bei diesem Casting und dass es der eine nicht in die Sendung geschafft hat ist aus „Talentsicht“ ein Witz (Kampfsportler – u.a. amtierender Weltmeister).
Die Galileo-Doku setzte noch einen drauf – da wurde nach den Aufnahmen noch ein Storybook geschrieben, Abläufe vertauscht, Tatsachen verfälscht, damit der Spannungsbogen besser rüber kommt. Das konnte sicht nicht mal die Person erklären die die Aufnahme der Doku leitete.
Nach diesen Erfahrungen sehe ich die private Medienwelt sehr kritisch.
21. März 2008 um 16:10 Uhr
Der Favorit heißt Thomas Godoj und ich würde mir ja viel lieber eine CD seiner alten Band WINK kaufen können als eine von Dieter Bohlen produzierte… :-/ Tip: Mal auf Youtube reinhören, beispielsweise bei Explosion oder Winterkinder.