powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Und plötzlich Frührentner

| 2 Kommentare

Heute habe ich den Mini in die Werkstatt gebracht. Die machen den jetzt für viel Geld heile. Als ich den Termin vereinbahrt habe, fragte mich die Schickse am Tresen Brauchen Sie einen Ersatzwagen? Jupp, brauche ich. Wäre ein Z4 ok? Hmmmm. Genickt habe ich. Sicher. Ich bin Familienvater und habe auch eigentlich keine Potenzprobleme, aber so einen Z4 für zwei Tage, das wäre schon genehm.

So habe ich mir heute auf dem Weg zum Händler den Kopf darüber zerbrochen, ob ich jetzt vor der Arbeit den Z4 auf der Autobahn ausführe oder aber früher Schluss mache und dann ein paar Kilometer fahre. Aber natürlich kam alles ganz anders. Ich wieder mal ein Beleg dafür, dass dieser BMW-Händler echt nichts taugt.

Ich stehe also mit einem leichten Lächeln auf den Lippen an Tresen und eine andere Schickse überreicht mir einen Schlüssel. Mein Blick fällt auf den Anhänger und meine müden alten Augen entziffern ein 520d. 520d? Nene, sage ich der Schickse, man wolle mir doch einen Z4 reichen. Sie guckt auf ihren Bildschirm und piepst Nein, das tut mir leid, der ist schon verkauft …

Ich frage mich ja wirklich, wer die Mitarbeiter in diesem Laden in Sachen Ausreden schult. Vielleicht sollte ich mich da mal als Trainer ins Spiel bringen. Verkauft? Ihr versucht mich vielleicht für dumm zu verkaufen. Das ist aber auch alles. Verkauft … Tztztz …

Vor der Tür stand dann der 5er. In – haltet Euch fest – spacegrau-metallic. Aaaaalter. Spacegrau. Jo. Fahren tut das Ding auch. Für die Essenz aus Fahrvergnügen sollte man wohl aber wirklich auf das 1ser Coupe zurückgreifen. In dem Ding sitze ich wie Rentner ohne Hut. Aber ehrlich …

2 Kommentare

  1. Früher bist Du mit nem alten Daimler durch die Gegend und das fandest Du ziemlich cool. Oh tempora mutantur.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.