
Ich nutze ja seit Ewigkeiten den Blogeditor ecto. Die neuste Revision der 3er Version unterstützt jetzt für WordPress-Blogger das Bearbeiten von Seiten. Ich brauche das für mein bescheidenes Blog nicht unbedingt, finde es aber im Blick auf andere Projekte doch ungemein praktisch.
Ich bin jetzt auch seit ein paar Tagen komplett auf ecto3 umgestiegen. Bislang habe ich mich ja noch geziert, weil mein geliebtes Applescript nicht mehr wollte. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich auch einfach die URL von Safari in ecto ziehen kann und mir dort dann ein entsprechendes Link-Tag inkl Title-Attribut erzeugt wird. Prima.