Mit dem Firefox-Addon Screengrab! lassen sich sehr leger Screenshots von Webseiten erstellen. Also auch alles, was nicht im sichtbaren Bereich liegt. Ungemein praktisch! via MacTV´s Blog
Screengrab! für Firefox
20. Januar 2008 | 4 Kommentare
20. Januar 2008 | 4 Kommentare
Mit dem Firefox-Addon Screengrab! lassen sich sehr leger Screenshots von Webseiten erstellen. Also auch alles, was nicht im sichtbaren Bereich liegt. Ungemein praktisch! via MacTV´s Blog
20. Januar 2008 um 14:43 Uhr
wozu plugins?
verstehe ich nicht!?
apfel + shift + 4 für ein auswählbares zielkreuz
apfel + shift + 4 und dann leertaste für ein screenshot des ganzen fensters
apfel + shift + 3 alles screenshoten
plugins? sind so überflüssig
ach ja leute mit neuen tastaturen apfel durch command ersetzen
20. Januar 2008 um 15:04 Uhr
Bei dem Plugin geht es darum, dass man einen Screenshot von einer Seite machen kann, bei der man scrollen muss. Wenn Du also beispielsweise einen Screenshot von der Startseite meines Blogs machen möchtest, dass alles vom Header bis zum Footer zeugt, dann benötigst Du dieses Plugin.
Zudem arbeite ich im Büro derzeit noch unter Windows, da habe ich zwar auch ein nettes Tool für solche Geschichten, aber bequemer geht sowas dann doch über den Firefox selbst.
20. Januar 2008 um 15:08 Uhr
ok so machts tatsächlich sinn!
21. Januar 2008 um 11:54 Uhr
Schade, mit im FF geöffneten pdfs geht’s leider nicht.
Ansonsten: Feine Sache!