powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

PokerStrategy.com ( trigami )

| Keine Kommentare

Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag.

Damals in der Unterstufe, da haben die Jungs in den grossen Pausen immer gepokert. Ich nicht, ich habe meine Zeit eher darauf verwendet, auf das weibliche Geschlecht einen guten Eindruck zu machen. Später in der Oberstufe haben sich die Jungs dann ab und an zu Poker-Abenden getroffen. Ich nicht. Ich hatte damals eine Freundin. Das hat jetzt nicht unmittelbar etwas miteinander zu tun. Hört sich aber besser an als ein einleitendes Vom Pokern habe ich so überhaupt keine Ahnung.

Stimmt ja auch nicht. Ich weiss, dass man 5 Karten bekommt. Also. Vom Pakern habe ich fast überhaupt keine Ahnung. Ich habe es im pupertierenden Alter nichtmal geschafft, diese Frauen beim Computer-Strip-Poker zu enthüllen. Dafür habe ich dann damals meine erste Hackversuche am Computer unternommen …

Wie auch immer. Die Seite PokerStrategy.com verspricht als Pokerschule Leuten wie mir unter die Arme zu greifen. Die Startseite empfängt mich durchaus webzweinullig, ich bin allerdings von dem Menü erstmal erschlagen, kann aber lesen – Pokerausbildung, Community, Guthaben. Aha.

Also, erstmal brauche ich ja ein wenig Basiswissen. Unter dem Menüpunkt Strategie gibt es also das geballte Wissen, was ich dann nur noch in mein kleines Köpfchen bringen muss. Aber eben auf dieser Seite erscheint auch ein Hinweis Damit Du alle unsere Angebote und Inhalte uneingeschränkt nutzen kannst, musst Du Dich zuerst bei uns registrieren. Naja. Muss erstmal so gehen. Also klicke ich den ersten Link an Die Wertung der Pokerhände. Herje. So viel Input. Alles ist zwar nett und verständlich geschrieben, aber nach der dritten Seite ermüden dann doch meine Augen.

Vielleicht sollte ich zum Einstieg erstmal ein lockere Berieselung wählen und mir die Videos ansehen? Hm. Ich sehe das Video ( ein vertontes Video, das einen Windows-Desktop mit irgendwelchen Poker-Programmen zeigt ), aber ich verstehe nichts. Also den Ton schon, der ist klar, aber ich habe keine Ahnung, was die Stimme mir vermitteln will. Also auch nichts.

Eigentlich bin ich jetzt durch mit dem Angebot. Was ich mir wünsche als Anfänger ist eine klare Route. Also sowas wie Du stehst hier: Nixblicker und Du willst hier hin: Profi. Ich fühle mich etwas überfordert. Aber als Geek kann ich durchaus etwas mit dem Menüpunkt Downloads anfangen. Prima. Aber auch da werde ich enttäuscht. Alles Programme scheinen ausschliesslich für Windows angeboten zu werden. Sagt mir dass, das MacIaner keine Pokerspieler sind? Und auch mit den Programmen selbst kann ich erstmal so gar nichts anfangen: Der ICM-Trainer ermöglicht euch ein Training für ein möglichst (mathematisch)optimales SnG-Spiel. ICM? SnG? Bahnhof! Equilator stellt dem Anwender für die Pokervariante Texas Hold’em folgende Funktionalität zur Verfügung:rnBerechnung der Gewinnwahrscheinlichkeit und Equity von spezifischen Händen oder Handbereichen in der direkten Konfrontation, unter Berücksichtigung von Gemeinschaftskarten und toten Karten. Ne klar, sicher. Oder? Die Wallpapers hingegen sind nett – das kann ich auch als Laie beurteilen.

Vielleicht kann ich mich in der angepriesenen Community schlauer machen? Wow. Das Forum erschlägt mich dann wirklich. So viele Bretter. Ne. Da sollte man vielleicht auch aufräumen oder aber dem Einsteiger eine wesentlich einfachere Ansicht anbieten. Die Forensoftware ist hingegen prima, die kenne ich.

Wie wirkt die Seite auf mich? Überladen. Ich würde mir wünschen, dass ich als Anfänger nicht gleich alles sehe, sondern über einfache Pfade an das Pokern herangeführt werde. Überzeugen Modell, Aufmachung und die Inhalte? Mich als Laien nicht. Nein. Ich kann mir zwar vorstellen, dass das jemand, der schon pokert und das auch gerne tut ganz anders sieht, aber mich überzeugt das bislang gar nicht. Würdet Du PokerStrategy.com weiterempfehlen? Hm. ich will auf jedem Fall meinem Schwager mal den Link schicken. Der pokert nämlich viel und gerne. Für ihn mag das eine Quelle neuer Erkenntnisse werden.

Fazit: Weniger ist mehr. In diesem Fall auf jeden Fall. Man möge uns Anfänger langsam, sicher und einfach abholen. Hier nimm und friss überfordert bei der Fülle der Informationen, die da über einen hereinbrechen.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.