powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Brotzeit

| 3 Kommentare

Am Samstag habe ich uns eine Brotbackmaschine gekauft. Abends haben wir uns dann noch so eine Backmischung besorgt und gestern abend unser erstes Mehrkornbrot gebacken.

Dei Finanzministerin hat mir freundlicher Weise eine Stulle mit dem selbstgebackenen Brot geschmiert und mitgegeben. Selbige habe ich eben gegessen und kann festhalten: Sehr lecker!

Bevor ich mich mit der Frage beschäftige, wie ökonomisch Brotbackmaschinen wirklich sind und so, will ich noch ein paar Brote selbst backen (lassen ). Ich finde das Ding bislang einfach nur genial.

3 Kommentare

  1. Also ich als alter BBA-Profi empfehle dringend da jede Menge Körnerzeugs und Müsli in die Backmischungen mit reinzumachen. Bei dem Müsli muss man nur drauf achten dass man so welches ohne Zuckersachen und Früchte nimmt. Aber das macht die Brote nochmal um ein vielfaches besser.
    Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam und Müsli mach ich immer rein. Als absoluter Mega-Tip werden Wallnüsse gehandelt…das is dann richtig geil!

  2. Kann man auch gleich Salami, Nutella oder Käse und Butter mit reintun? Das wäre mal innovativ!

  3. Für dich persönlich ist das teil vermutlich schon ökonomisch, höchstens global (er hat Jehova gesagt!) gesehen nicht. Mal davon abgesehen das du, wenn du die Zutaten selber reinkippst, die ganze Bäckereichemie gleich weglassen kannst.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.