powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Bilderrätsel

| 4 Kommentare

Kpb Ich habe mal irgendwo gelesen, also bei einem Fachmann, einem Blog-Profi, oder so ähnlich, dass es total oberwichtig ist, dass man mit seinen Lesern ins Gespräch kommt. Sie animiert, einen Kommentar zu hinterlassen. Und auf so einen Kommentar dann auch reagiert.

Erst habe ich gedacht, ich oute mich einfach mal als 20jährige, alleinstehende und einsame Blondie. Naja. Ok. Wird schwer. Dann kam mir die Idee, mal so ein richtig feines (oder auch nicht) Bilderrätsel einzustellen. Aber irgendwie habe ich gar keine rätselhaften Bilder.

Egal. Wer kann mir sagen, mit wieviel Cent die abgebildete Menge Milchpulver subventioniert gewesen wäre, wenn ich sie in einem handelsüblichen Supermarkt an der Elfenbeinküste gekauft hätte.

Alternativ: Drucke das Bild aus, schneide alle Gläser sorgsam aus und sortiere sie von links unten nach rechts oben alphabetisch nach der Supermarktkette in der sie gekauft wurden.

Unter den ersten 5 richten Antworten verlose ich einen tollen rel=nofollow-Link.

4 Kommentare

  1. …also…ich kannte bis heute nicht einen menschen, der milchpulver verwendet – wie krass?!
    schmeckt das zeugs denn?

  2. uhm. Man gewöhnt sich dran. Milch wird mir eh nur schlecht und mag ich mittlerweile – verwöhnt durch die Vollautomaten – nur noch aufgeschäumt. Sahne ist mir zu fett und Kondenzmilch geht gar nicht.

    Zumal die Gläder sich so herrlich als Schraubenbehälter eignen. Habbich mir sagen lassen.

    jog – schämt sich nicht für seinen milchpulverkonsum

  3. Wenn du den Deckel eines solchen Glases von unten an ein Regalbrett schraubst, kannst du platzsparend prima Schrauben aufbewahren. Ein Dreh und du hast das Glas mit den gewünschten Schrauben in der Hand.
    Prost.

  4. voilá, da isser, der dialog ;o) – das mit dem glasdeckel hab ich in meiner abstellkammer – allerdigns nicht für schrauben und auch nicht in *milchpulver*-gläsern, kann ich nur empfehlen – ist superpraktisch ;o)

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.