Ich mecker ja meist nur rum, wie blöd ich Werbung finde. Da möchte ich doch auch mal eine Lobdudelei abhalten, wenn mir mal etwas gefällt. Ich habe ja immer noch die c’t im Abo. Und immer wenn die aus dem Briefkasten fällt ( was derzeit gefühlt alle 5 Tage passiert ), dann ist das erste Ritual, sie im Klo zu deponieren und die ganzen lästigen Flyer aus dem Magazin zu fischen und ins Altpapier zu fördern.
Ich kann mir ja auch gar nicht vorstellen, dass sich das für Schlund, Strato und wie sie nicht alle heissen wirklich rechnet. Jedes Mal die gleichen Geschichten. Jetzt noch billiger und im Moment total limitiert völlig umsonst. Und überhaupt. In der letzten Ausgabe fiel mir dann so ein Flyer von united-domains.de in die Hände. Das Papier war schon auf den besten Wege auf den Altpapierstapel, da habe ich doch gezögert.
Zum einen, weil ich auf den Seiten von denen neulich schon mal war, um für meinen Arbeitgeber zu prüfen, was denn so die passenden Domains in anderen Ländern kosten. Zum anderen, weil ich irgendwo aus dem Auge sah, dass es sich bei diesem Flyer um eine Karte handeln sollte.

Und genau das war es denn auch. Die eine Seite ist mit einer Weltkarte bedruckt, auf der alle Top-Level-Domains den jeweiligen Staaten zugeordnet sind. Das ist jetzt natürlich generell nichts bahnbrechend Neues, aber ich finde es zumindest so nett, dass ich mir die Karte im Büro aufgehängt habe ( Auf der Rückseite sind Angaben des Anbieters zu den Preisen der jeweiligen Domains ).
Ich kann zu dem Anbieter selbst nichts sagen, aber diese Karte finde ich klasse. Meines Erachtens eine richtige gute Werbe-idee.
Pingback: barhgrol » how-to Domainregistrierung