powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Finder Kontext Menü „Öffnen mit“ bearbeiten?

| 5 Kommentare

Weiss jemand von Euch echten Experten, ob und wenn ja wie man die Einträge in dem Finder Kontext-Menü „Öffnen mit“ bearbeiten kann. Also im Speziellen geht es mir darum bei bestimmten Datei-Typen vorgeschlagene Anwendungen aus dem Menü zu entfernen, die ich fälschlicher Weise immer wieder anklicke.

Update: RCDefaultApp hilft (siehe Kommentare).

5 Kommentare

  1. Vielleicht hilft dir das da: http://schimana.net/2007/02/01/oeffnen-mit-aufraeumen/ schon mal weiter, aber ich glaube das war nur zum zurücksetzen des Menüs gedacht – ich hatte aus irgendnem Grund da mal alles 3 mal drin.

  2. Jo, das hatte isch schon gelesen, da wird dann aber mE die komplette Geschichte gelöscht und neu generiert. Das will ich ja gar nicht. Ich will, dass OS X was machtm, was ich möchte.

    Ich bin jetzt soweit aufzugeben. Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich mir mit

    /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -dump -domain local -domain system -domain user >> lsregister.txt

    alle BINDINGS ansehen, die von den Anwendungen geCLAIMt werden. Wenn ich das beim Lesen von ein paar Quellen nicht ganz falsch verstanden habe, dann CLAIMt eine Anwednungen alle Datei-Typen, die sie öffnen kann. Aus diesen CLAIMs wird dann auch das Kontext-menü generiert. Also selbst wenn ich es schaffen würde, einen dieser Einträge los zu werden, dann würde ggf. das entsprechende Programm sich beim nächsten Start da wieder einnisten. Denke ich. Keine wirklich Ahnung.

    Scheint aber auch ausser mir niemanden zu stören. Naja.

  3. Vielleicht hilft dir RCDefaultApp ja weiter :)

  4. Also ich hatte ja nach der Installation arschviele „Droplets“ – kleine Anwendungen drin wie „Sepia Erstellen.exe“ – im Kontextmenü für „Öffnen mit“. Mit RCDefaultActions habe ich die zwar nicht aus dem Kontextmenü entfernen können, aber rausfinden, dass es „Droplets“ sind, die sich unter „Applications/Photoshop CS2/Beispiele/Droplets“ befinden, bzw. befanden, weil ich sie nämlich nach dem Auffinden direkt gelöscht habe. Und sauber ist das Kontextmenü.

    Danke! Endlich ist diese Entengrütze wech.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.