In der letzten Woche habe ich – um meine auslaufende Pro-Mitgleidschaft noch mal etwas zu nutzen – mich mal wieder etwas intensiver bei XING umgesehen. Wieder ein paar Leute aus meiner Vergangenheit gefunden, an die ich nicht mehr so richtig auf dem Schirm hatte oder die sich erst neu angemeldet haben.
Zudem habe ich noch ein paar Leute meinen Kontakten zugeführt, die ich noch nicht vernetzt hatte. Ungemein praktisch ist dabei doch die Suche nach Mitgliedern, die mehrere meiner Kontakte kennen. Zwar tauchen da auch immer die ehemaligen Schulkameraden auf, für die sich die anderen nicht mehr schämen, sie zu kennen, ich mir dies aber innerhalb so einer Plattform nicht geben muss, aber sonst schon ganz interessant.
Zudem habe ich mein 20 Jahre altes Schlips-und-Kragen-Bewerbungsphoto mal durch eine 10 Jahre alte Was-war-ich-fett-Version ausgetauscht, da man mir zugetragen hat, dass man mich auf dem Photo nicht erkennen kann, woran sich jetzt vermutlich nichts geändert hat, aber … eben öfter mal was Neues.
Und nein, ich brauche XING nicht für Geschäftskontakte, finde es aber eine nette Art zu sehen, was die Leute so machen, mit denen ich nicht jeden Tag/Monat/Jahr telefoniere.
23. Juli 2007 um 16:24 Uhr
Mein Engagement in verschiedenen XING-Foren hat bei mir zu vielen neuen Mandaten geführt, da sich auf der XING-Plattform viele Freiberufler und KMU aus dem Internet- und Medienbereich tummeln, die zu meiner Ziel-Klientel gehören.
24. Juli 2007 um 06:49 Uhr
Jau. Ich habe auch schon von anderen Freiberuflern und Selbstständigen gehört, bei denen XING zu potentiellen Aufträgen geführt hat. Ich bin aber nur ein kleiner Angestellter und für meine nebenberufliche Selbstständigkeit habe ich mehr Kunden als Zeit.