powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Citroen DS: Lichtmaschinenfreuden

| 2 Kommentare

Im Parkhaus Was ich Dir, meinem lieben bescheidenen Online-Tagebuch gestern verschwiegen habe – ich habe mich mutwillig betrunken. Gestern. Und das kam so:

Nachdem die Lichtmaschine für meine liebe DS am Donnerstag geliefert wurde – während ich ja auf der Autobahn nach und von Berlin eilte – habe ich erst gestern abend die Gelegenheit gehabt, sie dann auch einzubauen.

Der Einbau selbst war relativ unspektakulär. Drei Schrauben lösen, die beiden Keilriemen ebenfalls. Alte Lichtmaschine raus, neue rein. Keilriemen drauf, drei Schrauben festziehen. Fertig. Bloss hatte ich ja nun ein Modell mit integriertem Regler bekommen und sollte die Kabel anders stecken. Laut dem Zettel meines Schraubers aber alles ganz einfach. Gelb und weiss von der Lima abziehen und abisoliert hängen lassen. Das dritte Kabel an der gleichen Stelle wie bei der alten an die neue Lima anschrauben. Vom alten Regler das rote Kabel auf D+ legen. Das waren beiden die gleichen Stellen. Also hatte ich zwei Kabel an einer Stelle und sonst nix.

Drum nochmal explizit den Schrauber gefragt. Ja, so hätte man ihm das gesagt. Hm. Komischer Weise leuchtete auch ohne Zündung die orangene Batterie-Lampe im Cockpit auf, hingegen mir keine roten Zündlichter entgegen strahlten. Gut wer alte Auto im Allgemeinen und Französische im Besonderen mag und fährt, den bringt so etwas aber nicht aus der Fassung. Wie auch immer, der Motor wollte nicht starten. Der Magnetschalter am Anlasser klackte zwar noch freundlich, aber das war es auch schon.

Wie auch immer, mit dem feinen Volvo als Saftgeber startete dann auch der Motor. Aber alleine mochte er nun gar nicht. Na danke. Also habe ich den Schrauber nochmal angerufen. Der wusste aber auch keinen Rat und hat versprochen, den Lieferanten der neuen Lichtmaschine anzurufen.

Daraufhin bin ich dann zum Kühlschrank. Innerhalb von nicht mal einer Stunde hatte ich dann 3 kleine Bier intus. Das ist für mich schon fast ein Koma-Besäufnis. So bin ich dann auch friedlich, wenn vermutlich aber laut schnarchend um halb neun auf dem Sofa eingeschlafen.

Schon am gestrigen Abend war mir die Idee gekommen, dass das alte Regler-Lichtmaschinen-Team vielleicht im Laufe der Zeit nicht nur sprichwörtlich den Saft des Lebens aus der Batterie gezogen haben könnte. Also bin ich locker flockig fröhlich – und von einer leichten Depression mal abgesehen – heute nach der Arbeit geradezu euphorisch in den Baumarkt gehopst und habe mir eine neue Batterie gesichert. Fix die alte Batterie ausgebaut, die neue eingebaut, das orangene Lichtlein pflichtwidrig ignoriert, mich aber über die hell strahlenden, roten Zündungslämplein gefreut. Flugs den Schlüssel noch ein Stückchen weiter gedreht und HEUREKA … der Motor sprang an.

Voll Glückstaumel mit dem Fuss seicht über das Gaspedal gestreichelt und die Göttin zu einem vernehmbaren Schnurren gebracht. Nur um dann in aller Seelenruhe mitzuverfolgen, wie die neue Lichtmaschine mehr Rauch erzeugte als meine feuchten Grillbriketts nachdem ich sie wagemutig noch zusätzlich mit einer Flasche Grillanzünder getränkt und angezündet hatte.

Jetzt schreibe ich Dir, um meinem Frust abzubauen und nicht wieder eine Flasche Bier nach der anderen aus dem Kühlschrank zu ziehen. Sicherlich, ich werde auf den Kosten alleine sitzen bleiben. Also entfernt sich das nächste Gadget um weitere 230 Euro gen 2008 und ein fahrbaren Untersatz habe ich ebenfalls nicht. Ich will auch nicht jammern. Als Oldtimerfreund ist man Kummer gewöhnt und weiss damit umzugehen. Ich will SCHREIEN!

PS: Das erste Becks ist alle. Aber heute halte ich bestimmt bis 9 Uhr durch.

2 Kommentare

  1. *sigh*

    Mein Beileid. Wenn es dich tröstet: die Fotos sind wie immer grandios und sind (zumindest für uns hier draußen) ein scheinbar gerechter Ausgleich für deine Mühen und Leiden.

  2. Das Netzteil meines Rechners ist gestern auch in Rauch aufgegangen… Scheint nicht der Tag für Stromquellen gewesen zu sein.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.